Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. Referent: der neue Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am DRK-Krankenhaus Hachenburg, Dr. Patrick Löhr. Die Organisation lag in den Händen des Krankenhaus-Fördervereins.

Waren zufrieden mit dem ersten Hachenburger „Mondscheinseminar“: (von links) Monika Lehnen (Pflegedirektorin), Bürgermeister Peter Klöckner (Schirmherr und stv. Vorsitzender des Fördervereins), Dr. Patrick Löhr (Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie), Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor), Melanie Eich (Geschäftsführerin Förderverein) und Dr. Karl-Wilhelm Christian (Ärztlicher Direktor). (Foto: DRK-Krankenhaus Hachenburg)

Hachenburg. Der Vortragssaal im Hachenburger Schloss war prall gefüllt: rund 180 Besucher hatten sich zum ersten „Mondscheinseminar“ mit dem neuen Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie des DRK Krankenhauses in Hachenburg, Dr. Patrick Löhr, eingefunden.
Nach der Begrüßung durch den Kaufmännischen Direktor Jürgen Ecker und dem Grußwort von Bürgermeister Peter Klöckner als Schirmherr berichtete Dr. med. Patrick Löhr patientennah und für den Laien verständlich über die Volkskrankheit Arthrose.

Prophylaktische Maßnahmen wie gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung seien Grundvoraussetzung für die Gelenke. Wenn die „Felgen doch mal quietschen“, so bezeichnete Löhr die kranken Gelenke, gebe es zahlreiche Behandlungsmethoden von zunächst konservativen Maßnahmen wie Bewegungs- und Schmerztherapie bis hin zum künstlichen Gelenkersatz. „Das oberste Ziel sollte am Anfang immer der Erhalt des eigenen Gelenkes sein“. Hierzu ist jedoch eine frühzeitige und individuelle Therapie durch einen Fachmann notwendig und sinnvoll. Erst wenn alle konservativen und gelenkerhaltenden Maßnahmen ausgeschöpft sind und der Leidensdruck des Patienten sehr hoch ist, sollte ein künstlicher Gelenkersatz in Betracht gezogen werden.



Im Anschluss an den Vortrag stand der Chefarzt für Fragen zur Verfügung. Dies wurde in lockerer Atmosphäre und bei einem kleinen Imbiss von den zahlreichen Teilnehmern gerne angenommen. Der Freundes- und Förderkreis für das DRK Krankenhaus Hachenburg e.V. arrangierte das erste Hachenburger „Mondscheinseminar“. Peter Klöckner äußerte, wie wichtig das Krankenhaus für die Region und der Förderverein für das DRK Krankenhaus in Hachenburg sind. Klöckner bittet um Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft im Förderverein des DRK Krankenhauses. Informationen zur arbeit des Fördervereins gibt es online unter www.foerderverein-krankenhaus-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote ...

Abschied in Gemünden: „Vom Herrschen und Dienen“

In einem festlichen Gottesdienst ist der gebürtige Stahlhofener Pfarrer Dr. Axel Wengenroth von Dekan ...

Frank-Walter Steinmeier in der Raiffeisenregion

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über die Feierlichkeiten „200 Jahre ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

„Way to J“: Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino

Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner ...

Werbung