Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

Wallmeroder Wehren üben den Ernstfall

Mit 26 Einsatzkräften absolvierte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod eine Einsatzübung bei der Firma Fenster Heep in Hundsangen. Die simulierte EInsatzlage war anspruchsvoll, die die Feuerwehrleute jedoch souverän meisterten.

Vermisste Personen im Gebäude wurden bei der Alarmübung in Hundsangen durch Puppen dargestellt. (Foto: Thomas Sehner)

Wallmerod. „Brand bei der Firma Heep in Hundsangen.“ So lautete die Kurzbeschreibung der Einsatzlage zur Alarmübung der der Feuerwehr-Einheiten aus Wallmerod, Obererbach und Hundsangen am Montagabend (19. März). Simuliert wurde das Auslösen der Brandmeldeanlage des Werkes Fenster Heep in Hundsangen. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurden die Einheiten von einem Mitarbeiter empfangen, der den Brandschutzbeauftragten darstellte. Nach der ersten Erkundung und Gesprächen stellte sich heraus, dass sich noch zwei vermisste Personen, die durch Puppen simuliert wurden, in dem Gebäude befanden. Weitere Einheiten wurden simultan nachalarmiert. Die Atemschutztrupps, die mit der Erkundung der Betriebshalle beschäftigt waren, wurden mit sichtmindernden Folien auf ihren Atemschutzmasken ausgestattet, um ein vollständig verrauchtes Gebäude zu simulieren. Insgesamt waren 26 Einsatzkräfte zur Übung ausgerückt.



Matthias Kremer, stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod, bedankte sich bei den Inhabern der Firma Fenster Heep, denn das Gelände stellte bei der Übung eine Herausforderung für die Einsatzkräfte dar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Landrat kritisiert Reform des Kommunalen Finanzausgleichs

Landrat Achim Schwickert bezeichnete die Reform des Landesfinanzausgleichsgesetzes in der letzten Kreistagssitzung ...

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. ...

IHK Koblenz unterstützt Aktion „Heimat shoppen“

Im Rahmen der Initiative „Heimat shoppen“ haben Innenstädte die große Chance, ihre vielfältigen Angebote ...

Kreis schreibt Nahverkehrsplan fort

Es geht weiter mit dem Nahverkehrsplan für den Westerwaldkreis. Der Kreistag hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

23,8 Millionen Euro ISB-Förderung im Westerwaldkreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts ...

Werbung