Werbung

Nachricht vom 20.03.2018    

Kreis schreibt Nahverkehrsplan fort

Es geht weiter mit dem Nahverkehrsplan für den Westerwaldkreis. Der Kreistag hat eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um den Status quo zu erfassen und Rahmenbedingungen für die Fortschreibung zu erarbeiten. Das Rahmenpapier soll im Herbst den Kreisgremien vorliegen.

Der Nahverkehrsplan für den Westerwaldkreis wird fortgeschrieben. (Foto: Kreisverwaltung Westerwaldkreis)

Montabaur. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung die Fortschreibung des Nahverkehrsplans beschlossen. Wie die Historie zeigt, ist der Westerwaldkreis bereits 1997 seiner Verpflichtung zur Aufstellung eines Nahverkehrsplanes nachgekommen. 2002 erfolgte dann eine umfassende Überarbeitung vor dem Hintergrund der Integration des ICE-Bahnhofes Montabaur und des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) in das bestehende Netz des ÖPNV. Schließlich reagierte der Kreis 2006 mit einer Teilfortschreibung des Nahverkehrsplanes auf die absehbare demografische Entwicklung. Nun soll es darum gehen, den derzeitigen Stand unter Berücksichtigung der eingetretenen Änderungen der letzten Jahre als Status quo zu erfassen und für die Zukunft weiterzuentwickeln.

Dafür wird zunächst eine fraktionsübergreifende Arbeitsgruppe eingerichtet, welche die Vorgaben und Rahmenbedingungen zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes erarbeiten soll. Der von Landrat Achim Schwickert zu leitenden Arbeitsgruppe sollen Vertreter der Kreistagsfraktionen, Vertreter der Verwaltung und auf Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion auch der ehrenamtliche Beauftragte des Westerwaldkreises für die Belange behinderter Menschen, Franz Georg Kaiser, angehören.



Das Rahmenpapier soll im Herbst den Kreisgremien vorliegen, damit dann ein Planungsbüro mit der Erstellung der erforderlichen Bestandsaufnahme, der Bestandsanalyse und dem Fertigen einer Konzeption beauftragt werden kann. Der Entwurf des fortgeschriebenen Nahverkehrsplanes wird dann Ende 2019 wiederum in den Kreisgremien erörtert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Wallmeroder Wehren üben den Ernstfall

Mit 26 Einsatzkräften absolvierte die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wallmerod eine Einsatzübung ...

Landrat kritisiert Reform des Kommunalen Finanzausgleichs

Landrat Achim Schwickert bezeichnete die Reform des Landesfinanzausgleichsgesetzes in der letzten Kreistagssitzung ...

„Mondscheinseminar“ über Volkskrankheit Arthrose

Premieren auf Schloss Hachenburg: Ein neues Veranstaltungsformat - das Hachenburger „Mondscheinseminar“. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

23,8 Millionen Euro ISB-Förderung im Westerwaldkreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Werbung