Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

„Way to J“: Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino

Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum und die Jugendlichen gemeinsam, und passend zur Location präsentiert das Team einen kurzen Film zum Thema der diesjährigen Fastenaktion der Jugendkiche: „Sieben Wochen ohne Mauern“.

Vorfreude im Vorführraum: Dekanatsjugendpfarrer Werner Schleifenbaum (Mitte) sowie Julian Robin Müller und Helen Müller vom Way-to-J-Team sind gespannt auf den Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino. Dessen "heilige Hallen" durfte das Trio fürs Shooting schon mal vorab besuchen. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Ob Kneipe, Keramikmuseum oder Fitnessstudio: Die Jugendlichen von „Way to J“ mögen Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten. In diesem Jahr feiert das Team der Evangelischen Jugendkirche den Karfreitagsgottesdienst im großen Kino: Am 30. März lädt „Way to J“ um 15 Uhr ins Hachenburger Cinexx ein, um dort an die Sterbestunde Jesu zu erinnern.

Der Ort ist allerdings nicht das einzige, das diesem Gottesdienst ungewöhnlich macht. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner Schleifenbaum und die Jugendlichen gemeinsam, und passend zur Location präsentiert das Team einen kurzen Film. Der widmet sich – wie auch der Rest des Gottsdienstes – dem Thema der diesjährigen Fastenaktion der Jugendkiche: Unter der Überschrift „Sieben Wochen ohne Mauern“ haben sich die jungen Leute der Frage gewidmet, inwieweit sich Mauern in den Köpfen und zwischen Gott und den Menschen überwinden lassen. Der Gottesdienst selbst geht unterdessen noch einen Schritt weiter und wagt den „Blick dahinter“: „Dieses Motto ist eine Aufforderung, den Karfreitag nicht nur vordergründig zu betrachten“, sagt Julian Robin Müller vom Way-to-J-Team. „Stattdessen wollen wir Fragen auf den Grund gehen: Warum musste Jesus so leiden? Gibt dieses Leid den Blick auf Gott frei oder versperrt es ihn?“ Begleitet wird der außergewöhnliche Gottesdienst von der Way-to-J-Band, die diesmal mit Violine, Akkordeon, Percussion, Cello, Klavier und Gitarre besonders reizvoll besetzt ist. Der Eintritt ist kostenlos. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zwei Mal Unfallflucht in Hachenburg

Zwei Mal Unfallflucht in der Löwenstadt, beide Male werden die Verursacher noch gesucht. Sowohl auf dem ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

23,8 Millionen Euro ISB-Förderung im Westerwaldkreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat 2017 im Rahmen des klassischen Fördergeschäfts ...

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters ...

Verkehrskreisel in Montabaur ab Ostern wieder frei

Kurz vor Ostern soll es soweit sein: Der Verkehrskreisel Bahnhofstraße/Alleestraße wird wieder frei passierbar ...

Demos nimmt Stellung zu den Kundgebungen in Hachenburg

Demos e. V. hat sich in den Diskussionen zu den geplanten Veranstaltungen in Hachenburg am 24. März mit ...

Werbung