Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Förderverein des Krankenhauses Dierdorf/Selters wird 30

Es wurde viel erreicht in 30 Jahren: Der Förderverein des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters blickt mit Stolz aufs eine bisherige Arbeit, hat er doch in drei Jahrzehnten eine Gesamtsumme von über 190.000 Euro erzielt. Jetzt sucht der Verein neue Mitglieder und wirbt um finanzielle Unterstützung.

Vorstandsmitglieder des Fördervereins des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters im Jubiläumsjahr: (von links) Erwin Kuhn (Vorsitzender), Bärbel Eyl (Beisitzerin), Christel Ehl (Beisitzerin), Egon Theis (Schriftführer), Elmar Klaas (stellvertretender Vorsitzender) und Christian Gäffgen (Schatzmeister) Foto: Förderverein

Dierdorf/Selters. Vor 30 Jahren gründete Käthe Steindorf mit Unterstützung einiger Ortsbürgermeister den Förderverein für das damalige Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters. Idee und Ziel war es, die medizinischen und technischen Leistungsangebote des Krankenhauses zu fördern, indem bei der Anschaffung von Gerätschaften Mittel beigesteuert werden, die über die normale Krankenhausfinanzierung hinausgehen.

„Wir wollen - damals wie heute - uns mit Ideen, Fördergeldern und unserem persönlichen Engagement dafür einsetzen, die hohe Qualität der Arbeit in unseren beiden Standorten Dierdorf und Selters zu fördern und auch auf Dauer zu erhalten“, äußert sich Erwin Kuhn, der seit über zehn Jahren Vorsitzender des Fördervereins ist. In den vergangenen 30 Jahren hat sich der Förderverein mit einer Gesamtsumme von über 190.000 Euro an Anschaffungen des Krankenhauses beteiligt. „Das ist eine stolze Summe. Ohne die Beiträge der Vereinsmitglieder und Spenden aus der Bevölkerung hätten wir viele Geräte nicht anschaffen können“, bekräftigt Thomas Schulz, Geschäftsführer des Krankenhauses, und bedankt sich für das Engagement. Zuschüsse seitens des Vereins gab es zum Beispiel für die Ausstattung der regionalen Schlaganfalleinheit in Selters und der Kapelle in Dierdorf. Defibrillatoren, Pflegerollstühle, Umlagerungshilfen oder Krankenbetten konnten zusätzlich angeschafft werden.



„Diese erfolgreiche Arbeit wollen wir fortsetzen, aber wir benötigen dafür neue Mitglieder“, so Kuhn. Der aktuelle Jahresbeitrag beträgt mindestens 18,41 Euro. Beitrittserklärungen sind beim Vorsitzenden Erwin Kuhn (Tel.: 02689 7570) oder im Krankenhaus Dierdorf/Selters erhältlich. Der Verein kann natürlich auch durch Spenden unterstützt werden (Bankverbindung: IBAN: DE95574501200011046109 bei der Sparkasse Neuwied.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Weitere Artikel


„Way to J“: Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Kino

Karfreitag ins Kino? Ja! Zum Karfreitagsgottesdienst nämlich. Die Predigt halten Jugendpfarrer Werner ...

Birnbacher Karl Wolff bleibt an der Spitze des Chorverbandes

Neuwahlen, Ehrungen, eine Kampagne für das Chorsingen und eine Umfrage dazu: Beim Verbandstag des Chorverbandes ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen

Mit ihrem Engagement für den Sport unterstreicht die Sparkasse Westerwald-Sieg, ihre kommunale Verantwortung. ...

Passionskonzerte mit Frechblech-Bläserensemble

In Gemünden und Montabaur spielten die Akteure des Frechbelch-Bläserensembles hochklassige Konzerte zur ...

CDU-Kreistagsfraktion besuchte Marktführer für Apothekenbedarf

Innovative wirtschaftliche Betätigung und Engagement für zeitgenössische Kunst ließen die Mitglieder ...

Yakari kommt nach Bad Marienberg

Millionen Kinder kennen ihn aus dem Fernsehen. Jetzt kommt er auf die Bühne der Bad Marienberger Stadthalle: ...

Werbung