Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Abstellplatz für Einkaufswagen angefahren

Die Polizei Hachenburg bittet den Zeugen, der einen Unfall an der Action-Filiale in Hachenburg beobachtete, bei dem die Einkaufswagenständer-Vorrichtung beschädigt wurde, sich zu melden. Durch die Mithilfe des Zeugen konnte der Verursacher festgestellt werden.

Hachenburg. Am 16. März, um 12.15 Uhr, wurde eine Einkaufswagenständer-Vorrichtung der Action-Filiale in Hachenburg durch einen PKW beschädigt. Der Unfallverursacher verließ zunächst die Unfallörtlichkeit. Dies wurde durch einen anderen Verkehrsteilnehmer beobachtet, der dem unfallflüchtigen PKW folgte.

Der Unfallverursacher ist bekannt. Über den Unfallzeugen ist lediglich bekannt, dass es sich bei diesem um eine männliche Person handelt, die mit einem silbernen Kombi unterwegs war.
Wer kann Hinweise zu dem Unfallzeugen geben? Der Unfallzeuge selbst wird gebeten sich zeitnah bei der Polizei in Hachenburg zur melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol

In Marienrachdorf resultierte eine leicht verletzte PKW-Fahrerin aus einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ...

Zwei unfallflüchtige Fahrer gesucht

Verkehrsunfallflucht im Begegnungsverkehr wirft die Polizei einem PKW-Fahrer vor, der auf der K24 mit ...

Artenreiche Wiesen im Westerwald

Die Veranstalter NABU Rennerod und Bad Marienberg freuen sich über das rege Interesse. Mehr als hundert ...

Vince Ebert: Zukunft is the Future

Noch vor zehn Jahren ist Rudolph Moshammer mit einem Telefonkabel erdrosselt worden. Das wäre heute rein ...

Ermittlungen gegen Kühlschrank & Co

Vom 19. März bis 13. April treffen Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energieberatung auf „Sherlock’s ...

Zwei Führerscheine weg

Wenig Freude an ihrem Führerschein hatte eine 18-Jährige. Nach nur einer Woche war er schon wieder weg. ...

Werbung