Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Zwei Führerscheine weg

Wenig Freude an ihrem Führerschein hatte eine 18-Jährige. Nach nur einer Woche war er schon wieder weg. Sie baute alkoholisiert einen Unfall. Ein 26-Jähriger ist ebenfalls wieder Fußgänger. Bei verbotenen Driftübungen beschädigte er Fahrzeuge und machte sich aus dem Staub. Die späte Reue half ihm nicht mehr.

Symbolfoto

Herschbach/Oww. Am Samstag, den 17. März um 2:15 Uhr, kam eine 18-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wallmerod mit ihrem Fahrzeug in der Hauptstraße von Herschbach/OWW. in einer Linkskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug zerstörte einen Gartenzaun und blieb total beschädigt auf der Fahrbahn liegen.

Die junge Dame war deutlich alkoholisiert und musste daher nach einer Blutprobe ihren Führerschein nach einer Woche schon wieder abgeben. Die stark mit Betriebsstoffen verschmutzte Fahrbahn wurde durch Feuerwehr und Straßenmeisterei abgesichert und musste professionell gereinigt werden.

Misslungene Driftübungen
Liebenscheid.
Ein 26jähriger Mann aus einer nahen nordrhein-westfälischen Gemeinde führte am Samstag, 17. März um Mitternacht verbotene Driftübungen mit seinem Fahrzeug durch. Auf dem hierfür genutzten Parkplatz auf dem rheinland-pfälzischen Teil des Siegerland-Flughafens beschädigte er dabei zwei dort parkende Autos erheblich. Dann flüchtete er.



Nach einiger Zeit meldete er sich dann bei Polizei und den Geschädigten, leider zu spät, um einer Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht zu entgehen. Aufgrund des hohen Fremdschadens musste die Polizei seinen Führerschein sicherstellen. Er muss mit einer mehrmonatigen Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Vince Ebert: Zukunft is the Future

Noch vor zehn Jahren ist Rudolph Moshammer mit einem Telefonkabel erdrosselt worden. Das wäre heute rein ...

Abstellplatz für Einkaufswagen angefahren

Die Polizei Hachenburg bittet den Zeugen, der einen Unfall an der Action-Filiale in Hachenburg beobachtete, ...

Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol

In Marienrachdorf resultierte eine leicht verletzte PKW-Fahrerin aus einem Verkehrsunfall, bei dem Alkohol ...

Überraschung und Flaschmob bei westerwälder Kabarettnacht

Die westerwälder Kabarettnacht feiert ihr 25-jähriges Jubiläum in Oberelbert gleich an drei Tagen, nachdem ...

Märchenhafte Geschichten und magische Klänge

Die Dierdorfer Schriftstellerin Michaela Abresch und der Westerwälder Musiker Uwe Wagner gastieren gemeinsam ...

Schlosskonzert "Liebessehnsüchte"

Das Schlosskonzert "Liebessehnsüchte" bietet einen romantischen Liederabend mit Kirsten Labonte und Manuel ...

Werbung