Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

Schlosskonzert "Liebessehnsüchte"

Das Schlosskonzert "Liebessehnsüchte" bietet einen romantischen Liederabend mit Kirsten Labonte und Manuel Lange am Freitag, 13. April um 20 Uhr im Rittersaal Schloss Montabaur. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.

Kirsten Labonte. Fotos: Veranstalter

Montabaur. Die Sängerin Kirsten Labonte absolvierte ihr Abitur am Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Die Sopranistin studierte an der Hochschule für Musik Detmold Gesang, Gesangspädagogik (Klasse Prof. Gerhild Romberger) und Liedgestaltung (Klasse Prof. Manuel Lange). Ab der Spielzeit 2017/18 ist Kirsten Labonte festes Ensemblemitglied an den Landesbühnen Sachsen in Radebeul. Neben ihrer Leidenschaft für die Opernbühne liegt ihr auch der Liedgesang sehr am Herzen, womit sie gerne in die Heimat kommt.

Belgeitet wird sie vom Berliner Pianisten Manuel Lange. Er absolvierte seine Studien bei Oleg Maisenberg in Stuttgart sowie bei Hans Leygraf in Salzburg und Berlin. Nach einer sechsjährigen Tätigkeit als Professor für Gesangsrepertoire an der Universität der Künste Berlin erhielt Manuel Lange zum Wintersemester 2011/12 einen Ruf als Professor für Liedbegleitung und Liedgestaltung an die Hochschule für Musik in Detmold.



Das Programm für den gemeinsamen Liederabend, spannt einen Bogen von dem bekanntesten aller Lied-Komponisten Franz Schubert über die exotisch angehauchten Klangfarben des genialen polnischen Komponisten Szymanowsky zu Richard Strauss, dem Meister der deutschen Tondichtung und enthält dabei die beiden wichtigsten Lieder-Zyklen für Koloratursopran, welche höchste Anforderungen an die Virtuosität und Gestaltungskraft der Sängerin und des Pianisten stellt.

Kartenvorverkauf:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, Montabaur, Telefon: (0 26 02) 95027-80.
Buchhandlung ErLesenes, Kirchstraße 16, 56410 Montabaur, Telefon: (0 26 02) 53 33.
www.proticket.de.

Veranstalter: Stadt Montabaur, Info-Telefon: (0 26 02) 126 – 312. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Märchenhafte Geschichten und magische Klänge

Die Dierdorfer Schriftstellerin Michaela Abresch und der Westerwälder Musiker Uwe Wagner gastieren gemeinsam ...

Überraschung und Flaschmob bei westerwälder Kabarettnacht

Die westerwälder Kabarettnacht feiert ihr 25-jähriges Jubiläum in Oberelbert gleich an drei Tagen, nachdem ...

Zwei Führerscheine weg

Wenig Freude an ihrem Führerschein hatte eine 18-Jährige. Nach nur einer Woche war er schon wieder weg. ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Mit dem Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai im Stöffel-Park in Enspel startet die Westerwald Touristik-Service ...

Spanische Literatur und Musik im Keller

Nicola Reyk wird am 27. März im Historica-Gewölbe Ausschnitte aus dem aktuellen Roman „Das Labyrinth ...

Westerburger Polizei meldet abendlichen Einbruchdiebstahl

Die Westerburger Polizei meldet einen Einbruchdiebstahl in der Langenhahner Straße. Dabei wurden Bargeld ...

Werbung