Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

Westerburger Polizei meldet abendlichen Einbruchdiebstahl

Die Westerburger Polizei meldet einen Einbruchdiebstahl in der Langenhahner Straße. Dabei wurden Bargeld und Modeschmuck gestohlen. Außerdem sucht sie Zeugen für einen möglichen Raub in Hellenhahn-Schellenberg.

Symbolfoto

Westerburg. Die Polizei in Westerburg sucht Zeugen für einen abendlichen Einbruchsdiebstahl: Am Freitag (16. März) wurden in der Zeit zwischen 17.15 und 21.30 Uhr zunächst drei Bewegungsmelder im im Außenbereich eines Einfamilienwohnhauses in der Langenhahner Straße zerstört. Danach warfen die mutmaßlichen Täter laut Mitteilung der Polizei eine Fensterscheibe ein und durchsuchten das Haus. Es wurde Bargeld und Modeschmuck entwendet. Befragte Nachbarn konnten bisher keine Hinweise geben. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg zu melden.

Einen noch ungeklärten Sachverhalt gibt die Polizei Westerburg an die Öffentlichkeit und bittet mögliche Zeugen auch in dieser Angelegenheit um Unterstützung: Demnach gibt ein betrunkener Mann gegenüber der Polizei an, in der Nacht von Freitag auf Samstag (17. März) gegen 0.25 Uhr nahe des Sportplatzes Hellenhahn-Schellenberg an der B 255 von drei oder fünf Personen bestohlen worden zu sein. Seine Geldbörse und sein Handy waren nicht mehr vorhanden. Nun werden insbesondere Zeugen gesucht, die in der Hauptstraße von Hellenhahn zur Tatzeit eine Fußgängergruppe gesehen oder andere verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Die Polizei in Westerburg ist unter der Telefonnummer 02663 98050 erreichbar.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spanische Literatur und Musik im Keller

Nicola Reyk wird am 27. März im Historica-Gewölbe Ausschnitte aus dem aktuellen Roman „Das Labyrinth ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Mit dem Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai im Stöffel-Park in Enspel startet die Westerwald Touristik-Service ...

Schlosskonzert "Liebessehnsüchte"

Das Schlosskonzert "Liebessehnsüchte" bietet einen romantischen Liederabend mit Kirsten Labonte und Manuel ...

„HachenburgSollBuntBleiben“: Keine eigene Demo am 24. März

Die Bürgerinitiative „HachenburgSollBuntBleiben“ wird am 24. März keine eigene Demonstration in der Löwenstadt ...

Der Osterbrunnen wird geschmückt und eingeweiht

Erstmals wird in diesem Jahr in Montabaur ein Osterbrunnen aufgebaut. Die Aufbauarbeiten haben schon ...

Equal Pay Day: Bis Sonntag haben die Frauen umsonst gearbeitet

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, hat anlässlich des Equal Pay Day ...

Werbung