Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

„HachenburgSollBuntBleiben“: Keine eigene Demo am 24. März

Die Bürgerinitiative „HachenburgSollBuntBleiben“ wird am 24. März keine eigene Demonstration in der Löwenstadt durchführen. Die BI verweist auf ihre Positionierung für Religionsfreiheit. Zudem mit DITIB werde man sich in einer eigenen Veranstaltung im April auseinandersetzen.

Hachenburg. Zu den für den 24. März in Hachenburg geplanten Demonstrationen der AfD und von Demos e. V. meldet sich die Bürgerinitiative (BI) „HachenburgSollBuntBleiben“ (HSBB) mit einer Pressemitteilung zu Wort. Sie kündigt darin ausdrücklich an, dass sie an diesem Tag „nicht mit einer Kundgebung zwischen AfD und Demos“ dabei sein wird. Die Begründung ist mehrschichtig: Die BI sei „im Sinne unseres Grundgesetzes nicht pauschal gegen den Islam“. Zudem sei die BI für „Religionsfreiheit inklusive Kirchen, Tempeln und Moscheen, aber gegen DITIB, Erdogan und Diktatur“. Die DITIB sei, so zitiert die BI den Grünen-Politiker Volker Beck, ein „trojanisches Pferd: Außen Religion, innen Erdogan“.



HSBB werde auch keine eigene Kundgebung für den 24. März ansetzen, „weil die BI am Donnerstag, 19. April 2018, ab 19 Uhr in der Stadthalle Hachenburg zum Thema ‚DITIB - Erdogans Arm in Hachenburg?‘ zu Konsequenzen insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit sowie die Integration eigenverantwortlich, seriös und fundiert informiert.“ Und schließlich gibt es noch einen ganz praktischen Grund, der gegen eine Konkurrenzveranstaltung spricht: Die BI unterstützt nämlich die „zukunftsorientierte Ideenwerkstatt (‚BarCamp‘) unseres Stadtbürgermeisters Stefan Leukel am Samstag, 24. März 2018, ab 10 Uhr aus Überzeugung“. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerburger Polizei meldet abendlichen Einbruchdiebstahl

Die Westerburger Polizei meldet einen Einbruchdiebstahl in der Langenhahner Straße. Dabei wurden Bargeld ...

Spanische Literatur und Musik im Keller

Nicola Reyk wird am 27. März im Historica-Gewölbe Ausschnitte aus dem aktuellen Roman „Das Labyrinth ...

Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai

Mit dem Westerwälder Pedelec-Tag am 1. Mai im Stöffel-Park in Enspel startet die Westerwald Touristik-Service ...

Der Osterbrunnen wird geschmückt und eingeweiht

Erstmals wird in diesem Jahr in Montabaur ein Osterbrunnen aufgebaut. Die Aufbauarbeiten haben schon ...

Equal Pay Day: Bis Sonntag haben die Frauen umsonst gearbeitet

Die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, hat anlässlich des Equal Pay Day ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

Werbung