Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Kurs für Eltern von Jugendlichen in der Pubertät

Wie gehe ich mit den Freiheiten um, die mein Kind sich herausnimmt? Wie kann ich es loslassen, ohne es fallen zu lassen? Fragen, die sich Eltern stellen, wenn die Pubertät beginnt. Ab April gibt es dazu einen Elternkurs in Bad Marienberg.

Bad Marienberg/Westerwald. Die Pubertät der eigenen Kinder ist eine spannende, aber auch schwierige Zeit. Was darf ich erlauben? Wie gehe ich mit den Freiheiten um, die mein Kind sich herausnimmt? Wie kann ich es loslassen, ohne es fallen zu lassen? Diesen und weiteren Fragen geht „Auf eigenen Beinen stehen“ auf den Grund. Dieser Elternkurs der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald möchte Eltern Information, Orientierung und Hilfe an die Hand geben.

Die Reihe für Mütter und Väter von Jugendlichen beginnt am Mittwoch, 11. April, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bad Marienberg mit dem Thema „Miteinander reden“. An den folgenden Mittwochabenden sprechen die Teilnehmer übers Erwachsenwerden, das „Erste Mal“ oder wie man miteinander glauben kann. Der letzte Abend am 7. Mai trägt die Überschrift „Eltern in der Pubertät“. Die Leitung hat Bildungsreferentin Regina Kehr; weitere Infos und Anmeldungen sind unter Telefon 02663/968229 oder per E-Mail (regina.kehr.dek.westerwald@ekhn-net.de) möglich. Der Anmeldeschluss ist der 4. April. Die Teilnahme ist kostenlos, es kann ein Ordner mit Unterlagen für 15 Euro erworben werden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

Ethische Beratung – nicht nur am Lebensende

Ethikberatung: eine Herausforderung. Gerade haben Gaby Sternberg und Lena Dennebaum die Ausbildung zum ...

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz ...

NABU Kroppacher Schweiz mit neuem Vorstand

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten ...

Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Werbung