Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

NABU Kroppacher Schweiz mit neuem Vorstand

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Gerhard Fuchs, für das Amt des Kassenwarts Alfred Weber gewählt. Seit dem letzten Frühjahr engagiert sich der Verband in der Verbandsgemeinde Hachenburg in einem Beweidungsprojekt mit Moorschnucken zur Zurückdrängung der invasiven Herkulesstaude und zur Pflege einer schützenswerten Orchideenwiese.

Hachenburg. Die lokale Gruppe Kroppacher Schweiz des Naturschutzbundes (NABU) hat einen neuen Vorstand. Für die nächsten zwei Jahre teilen sich das Amt der ersten Vorsitzenden Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Gerhard Fuchs, für das Amt des Kassenwarts Alfred Weber gewählt. Der neue Vorstand erhält Unterstützung durch die Beisitzer Melanie Albert, Andreas Schäfer und Mirko Werner. Der Dank der NABU-Gruppe galt den ausgeschiedenen Vorsitzenden Katharina Kindgen für sieben und bei Melanie Albert für zwei Jahre professionelle und engagierte Vorstandsarbeit.

Im Frühjahr 2017 startete die NABU-Gruppe in der Verbandsgemeinde Hachenburg ein Beweidungsprojekt mit Moorschnucken zur Zurückdrängung der invasiven Herkulesstaude und zur Pflege einer schützenswerten Orchideenwiese. Personen, die Interesse an den Aktivitäten der NABU-Gruppe haben oder im Beweidungsprojekt als Tierbetreuer mitwirken möchten, sind zum Stammtisch an jedem dritten Donnerstag im Monat, ab 20 Uhr, im Gasthaus „Zur Sonne“ in Hachenburg, eingeladen. Weitere Informationen erteilen Karin Rohrbach-Gramsch (Tel.: 02662-4144) und Ariane Werner (Tel.: 02680-8077; Email: NABU.Kroppacher-Schweiz@NABU-RLP.de).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

Ethische Beratung – nicht nur am Lebensende

Ethikberatung: eine Herausforderung. Gerade haben Gaby Sternberg und Lena Dennebaum die Ausbildung zum ...

Finanzämter scannen Papier-Steuererklärungen

Auf dem Weg hin zur komplett elektronischen Steuererklärungen haben die Finanzämter in Rheinland-Pfalz ...

Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen

Die Ortsgemeinde Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen. Weder im Ergebnishaushalt noch im Finanzhaushalt ...

Werbung