Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. Für das laufende Jahr sind bereits eine Reihe von Auftritten fest eingeplant, unter anderem ein Konzert in Bendorf.

Das Vorstandsteam der Bindweider Bergkapelle: (von links) Bernhard Vogel, Nicole Schäfer, Julia Nolde, Anna-Lena Weller, Alexander Weber, Uwe Fischer, Erhard Weller, Brigitte Kohlhas und Volker Seibert. (Foto: Verein)

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle setzt auf Kontinuität: Bei der Mitgliederversammlung wählten die Musikerinnen und Musiker Uwe Fischer erneut zum ersten Vorsitzenden des Vereins. Unter Leitung von Ortsbürgermeister Albert Hüsch als Versammlungsleiter, der sich ausdrücklich für den Einsatz der BBK innerhalb der Gemeinde bedankte, wurde Erhard Weller zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Die weiteren Vorstandsaufgaben übernehmen Bernhard Vogel (1. Kassierer), Volker Seibert (2. Kassierer), Anna-Lena Weller (1. Schriftführerin), Alexander Weber (2. Schriftführer), Nicole Schäfer (Jugendleiterin), Brigitte Kohlhas (Beisitzerin Noten) und Julia Nolde (Beisitzerin Jugend).

Um den vielfältigen Aufgaben eines Musikvereins mit Tradition und Zukunftsvisionen gerecht zu werden, wurden die Aufgabenfelder wie die Internetpräsenz, Jugendarbeit, Notenverwaltung und Mitgliederbetreuung generationenübergreifend verteilt. In den einzelnen Jahresberichten konnten sich die 25 anwesenden Mitglieder der Bindweider Bergkapelle von den vielseitigen Auftritten und Aktivitäten im Jahr 2017 und von der soliden Geschäfts- und Kassenführung überzeugen.



Beim Ausblick auf das Jahr 2018 wies der neue und alte Vorsitzende unter anderem auf die Teilnahme am Stadtfest in Altenkirchen am 6. Mai, das Sängerfest in Oberwambach am 15. Juli, ein Konzert in Bendorf am 12. August sowie zwei geplante Konzerte am 29. Juni im Rosenheimer Bürgerhaus und am zweiten Adventswochenende in der Kirche „Maria, Mutter der Kirche“ in Malberg hinweisen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


NABU Kroppacher Schweiz mit neuem Vorstand

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten ...

Kurs für Eltern von Jugendlichen in der Pubertät

Wie gehe ich mit den Freiheiten um, die mein Kind sich herausnimmt? Wie kann ich es loslassen, ohne es ...

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen

Die Ortsgemeinde Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen. Weder im Ergebnishaushalt noch im Finanzhaushalt ...

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen ...

Werbung