Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es dort den Workshop „CNClive4you“. Dabei geht es unter anderem um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess.

Am 12. April geht es bei der HwK unter anderem um um Prozesssicherheit und neue Fertigungsmethoden im Zerspanungsprozess. (Foto: www.argum.de)

Koblenz. Die Innovationzyklen der Zerspanungsprozesse in Werkzeug-Maschinen, beispielsweise der Bearbeitung mit Vollhartmetall-Werkzeugen, werden immer kürzer. Trotz der damit verbundenen Effizienzsteigerung muss der Zerspanungsprozess prozesssicher ablaufen und mit immer neuen Fertigungsmethoden sowie Technologielösungen angepasst werden. Im Rahmen des Sinumerik-Workshops „CNClive4you“ ist am 12. April 2018, 16 bis 19 Uhr, mit der Firma Siemens Machine Tool Systems der technologisch führende Anbieter von CNC-Ausrüstungen für Werkzeugmaschinen zu Gast im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Als zertifizierter Schulungspartner von Siemens bietet die HwK Koblenz speziell im Bereich der mechanischen Fertigung die Ausbildung auf aktuellen Steuerungen von Siemens an.

Das Workshop-Team wird ergänzt von Experten der Firma Adolf Pfeiffer GmbH, dem aktuellen Marktführer für Qualitätswerkzeuge in der Schweiz mit einer über 140-jährigen Präsenz am Markt und seit 2016 ebenfalls einer Niederlassung in Koblenz. Sie stellen den derzeitigen Innovationsstand der Prozesskette aus Vollhartmetall-Werkzeugen und Spannmitteln für den hocheffizienten Zerspanungsprozess in Werkzeugmaschinen vor. Darüber hinaus zeigt Siemens die Technologiefunktionen und Automatisierungsschnittstellen, um diesen Fertigungsprozess möglichst effizient in der CNC der Werkzeugmaschine abzubilden. Praxisbezogene Fachvorträge zeigen nicht nur den aktuellen Stand der Technik, sondern vermitteln auch wichtiges und interessantes Basiswissen rund um die Fertigung mit CNC-Werkzeugmaschinen. Anmeldungen sind online möglich unter www.siemens.de/cnclive4you-koblenz. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei der HwK (Kontakt: Tel. 0261 – 398512; E-Mail: btz@hwk-koblenz.de)




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. ...

NABU Kroppacher Schweiz mit neuem Vorstand

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten ...

Bei der SGD Nord folgt Nicole Morsblech auf Sandra Weeser

Nach ihrer Wahl von Sandra Weeser in den Deutschen Bundestag hat die FDP-Politikerin ihre Tätigkeit als ...

Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen

Die Ortsgemeinde Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen. Weder im Ergebnishaushalt noch im Finanzhaushalt ...

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Werbung