Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen

Die Ortsgemeinde Caan kann den Haushalt 2018 nicht ausgleichen. Weder im Ergebnishaushalt noch im Finanzhaushalt ist der Ausgleich möglich, wie die letzte Ortsgemeinderatssitzung deutlich machte. Allerdings stehen mit Investitionen für die Kindertagesstätte Sessenbach und den Straßenausbau dringende Investitionen an.

Der Haushalt der Ortsgemeinde Caan für 2018 bleibt unausgeglichen, allerdings wird in Kindertagesstätte und Straßenausbau investiert. (Foto: Wolfgang Tischler)

Caan. „Der Ergebnishaushalt des Haushaltsjahres 2018 der Ortsgemeinde Caan weist einen Jahresfehlbetrag von 28.950 Euro aus. Auch der Finanzhaushalt 2018 ist in seiner Planung nicht ausgeglichen“, teilte Ortsbürgermeister Roland Lorenz nach der letzten Gemeinderatssitzung mit. Zu dieser Sitzung konnte er auch Bürgermeister Michael Merz begrüßen.

Lorenz verwies auf die unabweisbare Investitionsmaßnahme als dringliche Aufgabe der kommunalen Selbstverwaltung bei der Kindertagesstätte Sessenbach, welche im Haushalt mit rund 228.000 Euro und dem Straßenausbau mit 350.000 Euro zu Buche schlägt. Hinzu kommen noch die Kosten für die Durchführung dringender Renovierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus „Zur Linde“. „Diese notwendigen Arbeiten und Investitionen führen nicht nur zu einer aktuellen Schadensminimierung, sondern mittelfristig auch zu Kostensenkungen“, ist sich Lorenz sicher. „Außerdem müssen wir etwas tun, denn unser Ziel ist nach wie vor eine weitere Verpachtung.“

Nach der Aussprache zum Haushaltsplanentwurf und der Haushaltssatzung
beschloss der Gemeinderat einstimmig die Haushaltssatzung 2018 mit dem vorliegenden Haushaltsplanentwurf.



Ein weiterer Tagesordnungspunkt war das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) „Zur Linde“. Eine erneute Verpachtung war bisher noch nicht möglich, so dass der Gemeinderat beschloss, das DGH bis zu einer weiteren Verpachtung an Interessierte zur Durchführung von Feierlichkeiten und anderen Veranstaltungen zu vermieten. Das DGH kann über das Bürgermeisteramt angemietet werden. Zur Erweiterung der gemeinsamen Kindertagesstätte in Sessenbach wurden der Ortsürgermeister und die Beigeordneten zur Beauftragung weiterer Fachplanungen ermächtigt.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. ...

NABU Kroppacher Schweiz mit neuem Vorstand

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz hat Karin Rohrbach-Gramsch und Ariane Werner zu gleichberechtigten ...

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Endspurt: „bunt statt blau“ läuft noch bis 31. März

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 31. ...

Werbung