Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Museumsfest „Ostern früher“ im Landschaftsmuseum Westerwald

Am Sonntag, 25. März öffnet das Landschaftsmuseum zwischen 10 und 17 Uhr seine Türen für Groß und Klein, um sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Bei dem beliebten Mitmachprogramm kann sich jeder, der mag, Mosaik-Bilder mit Osterei-Motiv oder ansprechende Oster-Tischdekorationen aus Keramik, Filz, Schiefer und Weidenrinde anfertigen.

Im Landschaftsmuseum Westerwald stimmt man sich auf das bevorstehende Osterfest ein. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Während kindgerechter Führungen durch das Museumsdorf um 12 und 15 Uhr mit Eiersammeln und zahlreichen Redensarten rund ums Ei oder zeitgleichen Führungen durch unsere brandneue Ausstellung „Kleinwagen-Wunderzeit“ im gerade rechtzeitig fertiggestellten Anbau des Hofgartenhauses, lässt es sich leicht eintauchen in längst vergangene Zeiten.

Wer sich hierzu stärken möchte, kann sich an der Kochmaschine einen herzhaften Mittags-Imbiss und leckeres Ostergebäck zubereiten lassen.

Weitere Informationen unter Telefon 02662 7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ein festlicher Auftakt ins neue Jahr mit der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Musikalische Abendgottesdienst in der Musikkirche wurde von Pfarrer Carsten Schmitt, Ulrike Haude ...

Alice Hoffmann begeistert in Montabaur - Humor trifft auf Engagement

Montabaur. Am 18. Januar verwandelte sich die Stadthalle Montabaur in eine Bühne für die Kabarettistin Alice Hoffmann. Mit ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Weitere Artikel


GRÜNE wollen mehr Radwege

Montabaur. Diese werden nicht nur von Touristen, sondern auch von den Westerwäldern gerne angenommen. Eine Karte dieser Wege ...

Barbara Ortwein liest aus ihrer Texas-Saga

Montabaur. Es ist der zweite Teil ihrer mehrteiligen Texas-Saga, in der Ortwein die spannende Geschichte der deutschen Auswanderer ...

Viertägiges Kabarettjubiläum beginnt am 15. März

Oberelbert/Montabaur. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der NASPA, Günter Högner und einigen Grußworten, ...

SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Sessenhausen. Hierzu begrüße er Ortsbürgermeister Werner Eiser, der eine Dankurkunde und ein Geldgeschenk der Gemeinde überreichte. ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Ransbach-Bambach. Die eine Hälfte des Erlöses ging nach Rumänien an heimatlose Kinder, die auf Mülldeponien leben. Die andere ...

Große Mengen Altreifen in der Landschaft entsorgt

Hillscheid. Im aktuellen Fall waren es circa 50 Altreifen, die dort illegal abgelagert wurden. Außerdem wurden unlängst in ...

Werbung