Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Sessenhausen wurde der Vorstand in allen Positionen einstimmig wiedergewählt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wolfgang Klaus und dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder konnte Klaus den Tagesordnungspunkt: „Rückblick: 40 Jahre SV Eintracht im Jahre 2017“ aufrufen.

V.l.n.r: Peter Minnig, Wolfgang Klaus, Ortsbürgermeister Werner Eiser, Ulla Scholl, Wolfgang Jordan und Jens Heil freuen sich über die Dankurkunde der Gemeinde zum 40-jährigen Jubiläum. Foto: privat

Sessenhausen. Hierzu begrüße er Ortsbürgermeister Werner Eiser, der eine Dankurkunde und ein Geldgeschenk der Gemeinde überreichte. Der Verein wird damit Sportmaterialien für die Abteilungen Mutter-Kind-Turnen, Rückenschule, „Zumba“ und „deepWORK“ anschaffen.

Der von Geschäftsführer Fabian Wick erstellte Rückblick auf die Aktivitäten aus dem Jahre 2017 und den Jubiläumsausflug in den Borrussenpark in Mönchengladbach mit anschließendem Besuch der Düsseldorfer Altstadt rief positive Erinnerungen wach. Ein absolutes Highlight in der Vereinsgeschichte.

In seinem Kassenbericht ging Kassierer Peter Minnig auf die aktuellen Zahlen ein und konnte von einer geordneten Kassenlage berichten. Besonders erfreulich, so Minnig weiter, sei die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die sich in den letzten vier Jahren nahezu verdoppelt habe. Damit ist die Eintracht einer der mitgliederstärksten Vereine der Ortsgemeinde Sessenhausen.

Marco Spohr und Uschi Kron hatten die Kasse geprüft und bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Führung der Kassengeschäfte, die abschließende Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig, bei Stimmenthaltung der Betroffenen beschlossen. Die Mitgliederbeiträge werden im Jahre 2018 nicht erhöht und bleiben konstant zu den Zahlen aus dem Jahre 2017.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Turnusgemäß standen auch Neuwahlen an, die von Wahlleiter Wolfgang Jordan souverän durchgeführt wurden. Jeweils einstimmig, bei eigener Enthaltung, wurden in ihren Ämtern bestätigt: Wolfgang Klaus: 1. Vorsitzender, Jens Heil: 2. Vorsitzender, Fabian Wick: Geschäftsführer, Peter Minnig: Kassierer und Martin Wick: Besitzer.
Als Kassenprüfer wurden Ursula Kron und Marco Spohr gewählt, die Interessen der Eintracht im Vereinsring vertreten zukünftig: Ulla Scholl, Wolfgang Jordan und Wolfgang Klaus.

Mit dem Dank an die Anwesenden für ihre konstruktiven Beiträge und die harmonische Versammlung schloss der Vorsitzende die Versammlung und wünschte allen Sportlern für das Jahr 2018 viel Gesundheit und sportliche Erfolge. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Barbara Ortwein liest aus ihrer Texas-Saga

„Mitten in Texas und doch nicht am Ziel – Wie es den Auswanderern aus unserer Region in Texas erging“. ...

Viertägiges Kabarettjubiläum beginnt am 15. März

„Moral hin! Moral her?“ ist der Titel einer Ausstellung über das Deutsche Kabarett in den Wendezeiten ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Poetry Slam in Selters

Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry ...

Max Schmitt spielt sich im Golfsport an die Spitze

Max Schmitt gehört ab jetzt zum "TaylorMade Tour Team" und tritt damit in die Fußstapfen seiner Golfvorbilder ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Werbung