Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Poetry Slam in Selters

Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit mit selbst geschriebenen Texten. Sechs Poeten treten gegeneinander an, das Publikum entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.

Mario el toro ist Texter und Moderator des modernen Dichterwettstreits im Stadthaus Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Unter den Vortragenden sind Teilnehmer und Gewinner von Landesmeisterschaften. Einer von ihnen ist Markus Becherer. Er steht seit vielen Jahren auf der Bühne und hat unzählige Poetry Slams gewonnen. Im Jahr 2014 wurde er Rheinland-Pfälzischer Poetry-Slam-Meister und in den Folgejahren jeweils Vize-Meister. Markus Becherer hinterlässt Freudenfalten und Lachtränen, während er gleichzeitig ernste Gedanken pflanzt. Er fesselt, entführt und betreibt sanfte Gehirnwäsche … und das alles vollkommen legal!

Moderiert wird der Abend von Mario el toro, einem in der Szene bekannten Texter und Künstler, dem der Spagat zwischen ernster Kritik und sprudelndem Witz gelingt. So ermöglicht er dem Publikum, auch schwere Kost ganz locker zu verdauen.



Die Band „Aid from Space“ aus Bonn ist musikalischer Gast des Abends. Sie bereichern den Abend mit frischem Sound, Eigenkompositionen und Coversongs, ein- und mehrstimmigen Gesang, Gitarre, Drums, Saxophon, Violine, Banjo und Bass.

Eintritt: Vorverkauf 5 Euro, Abendkasse 7 Euro. Freie Platzwahl, Einlass ist um 19 Uhr. Tickets gibt es in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Keramikmuseum Westerwald präsentiert Jan Bontjes van Beek

Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 25. Juli, eine weitere Ausstellung. ...

Momi Maiga begeistert in Selters - Ein emotionaler Abend mit Weltmusik

Selters war Schauplatz eines Konzerts von Momi Maiga und seiner Band. Die Veranstaltung in der Evangelischen ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Große Mengen Altreifen in der Landschaft entsorgt

Die Kreisverwaltung bittet um Mithilfe: In der letzten Zeit treten leider vermehrt Fälle auf, bei denen ...

VG Ransbach-Baumbach unterstützt Hospiz St. Thomas

Von Zeit zu Zeit führt die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Wohltätigkeitskonzerte durch, deren Erlös ...

SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Sessenhausen wurde der Vorstand in allen Positionen ...

Max Schmitt spielt sich im Golfsport an die Spitze

Max Schmitt gehört ab jetzt zum "TaylorMade Tour Team" und tritt damit in die Fußstapfen seiner Golfvorbilder ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

PKW-Aufbruch - Täter gingen leer aus

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenhinweise, die zur Ergreifung eines oder mehrerer Täter führen, die ...

Werbung