Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Poetry Slam in Selters

Die Stadtbücherei lädt ein zum Poetry Slam am 17. März um 19.30 Uhr in der Festhalle Selters. Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit mit selbst geschriebenen Texten. Sechs Poeten treten gegeneinander an, das Publikum entscheidet, wer in die nächste Runde kommt.

Mario el toro ist Texter und Moderator des modernen Dichterwettstreits im Stadthaus Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Unter den Vortragenden sind Teilnehmer und Gewinner von Landesmeisterschaften. Einer von ihnen ist Markus Becherer. Er steht seit vielen Jahren auf der Bühne und hat unzählige Poetry Slams gewonnen. Im Jahr 2014 wurde er Rheinland-Pfälzischer Poetry-Slam-Meister und in den Folgejahren jeweils Vize-Meister. Markus Becherer hinterlässt Freudenfalten und Lachtränen, während er gleichzeitig ernste Gedanken pflanzt. Er fesselt, entführt und betreibt sanfte Gehirnwäsche … und das alles vollkommen legal!

Moderiert wird der Abend von Mario el toro, einem in der Szene bekannten Texter und Künstler, dem der Spagat zwischen ernster Kritik und sprudelndem Witz gelingt. So ermöglicht er dem Publikum, auch schwere Kost ganz locker zu verdauen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Band „Aid from Space“ aus Bonn ist musikalischer Gast des Abends. Sie bereichern den Abend mit frischem Sound, Eigenkompositionen und Coversongs, ein- und mehrstimmigen Gesang, Gitarre, Drums, Saxophon, Violine, Banjo und Bass.

Eintritt: Vorverkauf 5 Euro, Abendkasse 7 Euro. Freie Platzwahl, Einlass ist um 19 Uhr. Tickets gibt es in der Stadtbücherei zu den Öffnungszeiten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


SV Eintracht Sessenhausen bestätigt Vorstand

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des SV Eintracht Sessenhausen wurde der Vorstand in allen Positionen ...

Barbara Ortwein liest aus ihrer Texas-Saga

„Mitten in Texas und doch nicht am Ziel – Wie es den Auswanderern aus unserer Region in Texas erging“. ...

Viertägiges Kabarettjubiläum beginnt am 15. März

„Moral hin! Moral her?“ ist der Titel einer Ausstellung über das Deutsche Kabarett in den Wendezeiten ...

Max Schmitt spielt sich im Golfsport an die Spitze

Max Schmitt gehört ab jetzt zum "TaylorMade Tour Team" und tritt damit in die Fußstapfen seiner Golfvorbilder ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, ...

Werbung