Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

"Was fühlst Du heute?" Fühl-Schürzen für den Demenzbereich

Ein Fühlerlebnis der ganz besonderen Art erobert gerade die Herzen der Bewohner der beiden Demenzbereiche im Seniorenzentrum St. Josef: Die Mitarbeiter Diana Daubach und Susanne Kreckel haben ihr Nähtalent dazu genutzt, für die Bewohner Schürzen zu nähen, die das Anfassen zur Erlebnistour werden lassen. Was auf den ersten Blick aussieht wie ein schöner kleiner Spaß hat einen fachlichen, therapeutischen Hintergrund, der ganz dem Geist des Böhm-Modells entspricht, das in der Einrichtung etabliert ist.

Fühlschürzen sollen Senioren helfen, die Sensorik zu erhalten und die Hände zu beschäftigen. Foto: Privat

Dernbach. Ein Phänomen der demenziellen Veränderung ist häufig innere Unruhe, die sich in fahrigem Nesteln oder Reiben der Hände äußert. Damit diese umtriebigen Hände nun eine sinnvolle und anregende Beschäftigung finden, ist die Schürze ausgestattet mit vielfältigen sensorischen Bereichen, die zum Erkunden einladen: Holzperlen, Felle, Knöpfe und Läppchen. Es gibt einiges zu entdecken.

Und nicht nur das: Auch die Gender-Frage kommt nicht zu kurz. Es gibt Schürzen speziell für Männer, aus schweren Stoffen im Stil eines Blaumanns, versehen mit Schrauben, Dübeln und Holzelementen. Dem Erfindungsreichtum der Näherinnen waren hier keine Grenzen gesetzt.

Und den Bewohnern gefällt es: Mit breitem Strahlen gehen die Hände freudig auf Entdeckungsreise, frei nach dem Motto: „Und? Was fühlst Du heute?“

Weitere Informationen unter 0 26 02/ 67 00 - 0 oder www.st-josef-dernbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Bahnhofstraße: Wasser- und Gasversorgung wird erneuert

In der Bahnhofstraße in Montabaur werden die Wasser- und Gasleitungen erneuert. Betroffen ist der Abschnitt ...

Westerwaldkreis wählt Betriebsräte

Am 1. März haben die Betriebsratswahlen in Deutschland begonnen. Auch im Westerwaldkreis sind die Beschäftigten ...

Kommunalpolitik ist perfekter Einstieg in die Politik

Am Freitag, den 9. März traf sich die Junge Union Westerwald mit erfahrenen Mitgliedern der Westerwälder ...

Führungswechsel beim NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann ist neue Landesvorsitzende des Naturschutzbundes NABU in Rheinland-Pfalz. Die Biologin ...

Webseite mank.de im neuen Kleid

Komplett überarbeitet präsentiert sich nach einem grundlegenden Relaunch die Unternehmens-Webseite von ...

Erweiterung des Windparks in Höhn fast abgeschlossen

Jetzt sind Geduld und Präzision gefragt: Zentimeter um Zentimeter nähert sich das rund 65 Meter lange ...

Werbung