Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Aktion „Sauberer Friedhof“ am 17. März

Der Winter hat sein weißes Kleid abgelegt, die Temperaturen steigen und auch die Beschwerden über den Winterdienst nehmen ab: der Frühling steht vor der Tür. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, ist die Bevölkerung herzlich am Samstag, 17. März um 9 Uhr für etwa drei Stunden zur Aktion „Sauberer Friedhof“ auf die beiden städtischen Friedhöfe eingeladen.

Friedhof Hachenburg. Foto: privat

Hachenburg. Gemeinsam möchten Stadt und Bewohner die Friedhöfe wieder in einem würdigen Licht erscheinen lassen. In den letzten Wochen hat der städtische Bauhof bereits einiges an Vorarbeit geleistet. Bitte bringen Sie für Ihre MIthilfer Ihre Gartengeräte, wie Hacken, Rechen, Schubkarren oder ähnliches mit.

Für Getränke und einen kleinen Abschlussimbiss ist gesorgt. Anschließend freut sich auch der Werbering über Ihren Besuch in der historischen Innenstadt: traditionell beginnt die Marktsaison in Hachenburg mit dem Früh-im-Jahr-Markt.

Beigeordnete Ursula Tiffert-Büsse und Werner Schneider vom städtischen Bauhof zeichnen für die Vorbereitung und Koordinierung der Aktion verantwortlich. Sie hoffen auf zahlreiche Unterstützung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Elch-Population in Montabaur sprunghaft gestiegen

In Montabaur gibt es seit Montag, 12. März mehrere hundert Elche mehr. Der rasante Anstieg des Elchvorkommens ...

Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses

Im Rahmen der letzten Sitzung des Bau-, Wald- und Umweltausschusses der Stadt Hachenburg informierte ...

Erweiterung des Windparks in Höhn fast abgeschlossen

Jetzt sind Geduld und Präzision gefragt: Zentimeter um Zentimeter nähert sich das rund 65 Meter lange ...

Kreisentscheid in Hachenburg bei landesweitem Lesewettstreit

Jedes Jahr beteiligen sich rund 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

Roßbach soll Standort der dritten Ganztagsgrundschule werden

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Die WAB korrigieren Daten des Internet-Abfuhrkalenders

Achtung Fehlerteufel: Alle Nutzer von Ausdrucken des Internet-Abfuhrkalenders werden gebeten, ihren jeweiligen ...

Werbung