Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Roßbach soll Standort der dritten Ganztagsgrundschule werden

Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Angebots an Ganztagsgrundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg berieten der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg über ein drittes Angebot entweder an der Grundschule in Borod oder in Roßbach. Weitere Themen der VG-Ratssitzung im Anschluss.

Hachenburg. Bislang gibt es in der Verbandsgemeinde Hachenburg zwei Ganztagsgrundschulen in Alpenrod und der Stadt Hachenburg. Während das Ganztagsangebot in Alpenrod stabil ausgelastet ist, steigt die Anzahl der Ganztagsschüler in der Grundschule am Schloss ständig weiter. Da an diesem Standort eine Erweiterung aus Platzgründen nicht möglich ist, kommen für die Einrichtung eines dritten Angebots entweder die Grundschule Borod oder Roßbach in Frage.

Nach detaillierter Darstellung durch die Erste Beigeordnete Gabriele Greis und sich anschließender ausführlicher Beratung empfahlen beide Ausschüsse jeweils einstimmig mit einer Enthaltung dem Verbandsgemeinderat, die Entscheidung zur Schaffung eines weiteren Ganztagsschulangebots in der Verbandsgemeinde Hachenburg zugunsten der Otfried-Preussler-Grundschule in Roßbach zu treffen. Der Verbandsgemeinderat wird das Thema in der nächsten Sitzung am 20. März abschließend beraten.

Neuigkeiten in der Verbandsgemeinde Hachenburg
Bürgermeister Klöckner teilte mit, dass der 4. Nachgang zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Hachenburg abschließend von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises genehmigt wurde.

Zwischenzeitlich sei auch der Vertrag zur Beteiligung der Energienatur Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH an der HSP Hachenburger Solarpark GmbH ratifiziert worden.

Erfreut teilte der Vorsitzende mit, dass das Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz einen Zuschuss für das Hochwasserschutzkonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg in Höhe von 58.500 Euro bewilligt habe. Ebenfalls habe das Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss aus dem Programm zur Förderung der Jugendarbeit im ländlichen Raum in Höhe von 12.300 Euro bewilligt.



In Sachen Breitbandversorgung habe die Deutsche Telekom signalisiert, im Bereich der Kroppacher Schweiz den Ausbau weiter zu forcieren. Hierdurch kämen einigen Ortsgemeinden höhere Surfgeschwindigkeiten zugute, so Bürgermeister Klöckner.

Ende Februar sei zudem das umfangreiche Ferienbetreuungsprogramm der Verbandsgemeinde Hachenburg für die Sommerferien 2018 vorgestellt worden, das zahlreiche Angebote enthalte.

Bürgermeister Klöckner teilte mit, dass zwischenzeitlich der zweite Workshop im Rahmen des bestehenden Klima-Partnerschaftsprogramms mit der Region Gisagara in Ruanda stattgefunden habe. Künftig werde man das Land Ruanda auch beim Aufbau von Verwaltungsstrukturen unterstützen.

Weitere Themen der Sitzung
Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss einstimmig die Annahme von Zuwendungen für Kulturveranstaltungen in Höhe von insgesamt 2.785 Euro.

Im Rahmen des Zuschussprogramms „Wir bewegen was“ zur Revitalisierung der Ortskerne empfahl das Gremium dem Verbandsgemeinderat Hachenburg einstimmig die Beschlussfassung über einen Zuschuss für die Einrichtung eines historischen Rundwanderwegs um die Ortsgemeinde Heuzert über 1.150 Euro.

Weiterhin wurde der Auftrag für die Erneuerung der Aufzugsanlage im Rathaus der Verbandsgemeinde Hachenburg vergeben.

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung beschloss der Ausschuss einstimmig die Vergabe für Reinigungsleistungen in der Grundschule Mosaik in Borod sowie die Vergabe zur Lieferung interaktiver Tafelanlagen für Grundschulen in der Verbandsgemeinde Hachenburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Kreisentscheid in Hachenburg bei landesweitem Lesewettstreit

Jedes Jahr beteiligen sich rund 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. ...

Aktion „Sauberer Friedhof“ am 17. März

Der Winter hat sein weißes Kleid abgelegt, die Temperaturen steigen und auch die Beschwerden über den ...

Elch-Population in Montabaur sprunghaft gestiegen

In Montabaur gibt es seit Montag, 12. März mehrere hundert Elche mehr. Der rasante Anstieg des Elchvorkommens ...

Die WAB korrigieren Daten des Internet-Abfuhrkalenders

Achtung Fehlerteufel: Alle Nutzer von Ausdrucken des Internet-Abfuhrkalenders werden gebeten, ihren jeweiligen ...

Verrückte Foto-Fun-Challenge in Hachenburg

Neun motivierte Teams machten sich im Zeitraum vom 3. bis 17. Februar auf eine abenteuerliche und verrückte ...

Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch ...

Werbung