Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

Betrunkener Fahrer baute Unfall und flüchtete

Nach einer Feier versuchte ein betrunkener Gast mit seinem Auto wegzufahren, kollidierte dabei mit einem Baum und fuhr anschließend durch eine Wiese. Daraufhin flüchtete der Mann von der Unfallstelle. Er war jedoch beobachtet worden und wurde von der Polizei schlafend aufgefunden.

Symbolfoto

Mudenbach. Bei einer Feier an der Grillhütte in Mudenbach wurde eine männliche 48 Jahre alte Person aus der VG Altenkirchen dabei beobachtet, wie diese stark alkoholisiert in ihren PKW stieg und gegen 4.18 Uhr versuchte das Gelände zu verlassen. Bei diesem Versuch kollidierte die Person zuerst rückwärts mit einem Baum und durchfuhr im weiteren Verlauf eine dortige Wiese.

Der Verursacher flüchtete darauf von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndung konnte das unfallbeschädigte Fahrzeug durch eine Streife am Sportplatz in Mudenbach festgestellt werden.

Der Fahrer konnte, bei einer Atemalkoholkonzentration von 1,82 Promille, schlafend im PKW angetroffen werden.

Es folgten eine Blutentnahme, die Einleitung eines Strafverfahrens sowie die Sicherstellung des Führerscheines.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


„SWR3 Elch-Alarm“ in Montabaur

Der SWR3 Elch-Laster kommt nach Montabaur. Am Montag, 12. März um 16.30 Uhr sind die Moderatoren Sebastian ...

Dachstuhlbrand in Limbach

Kurz nach Mitternacht wurden die Feuerwehren aus der VG Hachenburg zu einem Brand nach Limbach alarmiert. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte wieder freudig

Die warmen Temperaturen der vergangenen Tage haben dafür gesorgt, dass die bis Mitte letzter Woche noch ...

Löschgruppenführung der FFW Hintermühlen im Amt bestätigt

Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Samstag, den 10. März im Foyer der Mehrzweckhalle in Langenhahn ...

Schornsteinbrand entpuppt sich als Kellerbrand

Am Sonntagmorgen, den 11. März, gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Wallmerod und Steinefrenz zu ...

„Graf Dracula“ besuchte Selters

Die Musical – und Theatergruppe „Music“ aus Selters hatte nach wochenlangen, intensiven Proben zur Ur–Aufführung ...

Werbung