Werbung

Nachricht vom 07.03.2018    

Frontalzusammenstoß – zwei Schwerverletzte

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 35 zwischen den Ortslagen Oberroßbach und Niederroßbach mit zwei beteiligten PKW. Die beiden Fahrzeugführer wurden schwer verletzt. Eine Person wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Niederroßbach. Am Mittwoch, den 7. März kam es gegen 15.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen den Ortslagen Oberroßbach und Niederroßbach. Ein PKW geriet nach einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Ein 21-jähriger Fahrer wurde dabei eingeklemmt. Beide Fahrzeuge flogen durch die Wucht des Aufpralls von der Straße und fingen an zu brennen.

Ein zufällig vorbeikommendes Fahrzeug der Straßenmeisterei konnte beide Entstehungsbrände löschen. Die Feuerwehren aus Oberroßbach, Niederroßbach und Rennerod wurden alarmiert, um den Fahrer aus dem Wrack zu befreien. Aufgrund der schwersten Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber angefordert, der den Verletzten ins Krankenhaus flog. Der 43-jährige Fahrer wurde ebenfalls schwer verletzt.



Die Ermittlungen der Polizei zur Unfallursache dauern noch an. Es wurde ein Gutachter mit hinzugezogen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Kreisstraße musste zur Rettung und Bergung der Fahrzeuge voll gesperrt werden. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

E-Scooter-Unfall unter Alkoholeinfluss in Hachenburg

Am Abend des 19. November 2025 ereignete sich in Hachenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weitere Artikel


Wieder ein Rekord: Finanzamt stellt Jahresergebnisse vor

Die Steuern sprudeln. Das bestätigt das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das seine Jahresergebnisse ...

Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Am heutigen 8. März geht es im Daadener Bürgerhaus um die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Investitionen in die Zukunft des DRK-Krankenhauses

Gut durchdachte Konzepte fördern die Sicherstellung und Weiterentwicklung des DRK-Krankenhaueses Hachenburg. ...

Vorschulkinder suchten Buchstaben

Mehr als hundert Kinder aus neun Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Selters schauten sich im Februar ...

Wilde Mülllagerungen und Hundekot sind Abfall

In der Ortsgemeinde Caan werden wiederholt wilde Müllablagerungen am gemeindlichen Bauhof festgestellt. ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Werbung