Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Erfolgreiche Polizeikontrolle in Westerburg

Bei einer Polizeikontrolle in der Wörthstraße in Westerburg gingen den Beamten elf Fahrer ins Netz. Das häufigste Vergehen war das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Gegen einen Fahrzeugführer und einen Fußgänger wird wegen Drogenkonsums ermittelt.

Symbolfoto

Westerburg. Am Donnerstag, 1. März, zwischen 10 Uhr und 15:30 Uhr, wurde in der Wörthstraße in Westerburg eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde gegen einen Fahrzeugführer eine Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Führens eines Kraftfahrzeugs unter Drogeneinwirkung eingeleitet.

Neun Fahrzeugführer wurden wegen Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes verwarnt.

Gegen einen polizeibekannten Fußgänger wurde nach einer Personenkontrolle ebenfalls ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Beim Gehölzschnitt gesetzliche Vorgaben beachten

Die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass mit Beginn des Monates März ...

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum ist wichtig

Gabi Weber (SPD) betont: „Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass Ärztinnen und Ärzte, die sich ...

Hachenburger Christdemokraten diskutierten städtische Themen

In einer mitgliederoffenen Fraktionssitzung erörterten die Hachenburger Christdemokraten aktuelle kommunale ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in 2017 weiter kräftig gewachsen

Erneut überaus zufrieden zeigt sich der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der Präsentation der ...

Betrugsversuche am Telefon

Erneut warnt die Polizei, diesmal die Polizeiinspektion Hachenburg, vor Trickbetrügern, die sich als ...

D-Juniorinnen JFV Oberwesterwald wurden Dritte

In der Vorrunde bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft überzeugten die D-Juniorinnen vom JFV Oberwesterwald ...

Werbung