Werbung

Nachricht vom 02.03.2018    

Betrugsversuche am Telefon

Erneut warnt die Polizei, diesmal die Polizeiinspektion Hachenburg, vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben und die angerufenen Personen nach Finanzen und Wertgegenständen fragen. Die Polizei versichert, dass weder Befragungen noch Spendensammlungen per Telefon durchgeführt werden. Die Bevölkerung wird um Wachsamkeit gebeten.

Hachenburg. In den vergangenen Tagen wurden der Polizei Hachenburg diverse Betrugsversuche per Telefon angezeigt. Bisher täuschten die Anrufer den Angerufenen am Telefon vor, dass sie Polizeibeamte seien und fragten sie bezüglich möglicher Wertgegenstände aus. In mehreren Fällen täuschten die Anrufer nun vor, dass es sich bei Ihnen um Mitglieder von Polizeigewerkschaften handele, die für polizeiliche Aufgaben rund um die Verkehrssicherheit Geldspenden sammeln würden.

Weder die Polizei, noch die Polizeigewerkschaften betreiben Spendensammlungen am Telefon. Es handelt sich bei diesen Anrufern definitiv nicht um Polizeibeamte oder Mitglieder der entsprechenden Gewerkschaften.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg in 2017 weiter kräftig gewachsen

Erneut überaus zufrieden zeigt sich der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der Präsentation der ...

Erfolgreiche Polizeikontrolle in Westerburg

Bei einer Polizeikontrolle in der Wörthstraße in Westerburg gingen den Beamten elf Fahrer ins Netz. Das ...

Beim Gehölzschnitt gesetzliche Vorgaben beachten

Die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass mit Beginn des Monates März ...

D-Juniorinnen JFV Oberwesterwald wurden Dritte

In der Vorrunde bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft überzeugten die D-Juniorinnen vom JFV Oberwesterwald ...

Landeswettbewerb „Mehr MITTE bitte“: Erfolge für Hamm und Meudt

Hamm an der Sieg (Kreis Altenkirchen) und Meudt (Westerwaldkreis) gehören zu den Preisträgern im landesweiten ...

Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit gesucht

Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung ...

Werbung