Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast im Kreis Altenkirchen

Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 20. März in den Kreis Altenkirchen. Unter anderem wird er das Raiffeisenhaus in Flammersfeld besuchen und den 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen sind Herdorf und Wissen. Mit dem Besuch in Rheinland-Pfalz endet Steinmeiers Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer.

Am 20. März besucht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter anderem das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. (Foto: Bundespräsidialamt)

Kreisgebiet. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am 20. März zu Gast im Landkreis Altenkirchen sein. Als Schirmherr des Raiffeisenjahres 2018 besucht er mit seiner Frau Elke Büdenbender das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, wo Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters ausübte. Dort wird Steinmeier das Wirken des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen des Besuchs im Kreis Altenkirchen sind das Familienunternehmen Thomas Magnete in Herdorf sowie das Kulturwerk in Wissen, wo ein Bürgerempfang geplant ist. Dabei wird er mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, die sich besonders für die Themen „Umwelt und Natur“ engagieren.

Laut Pressemitteilung der Mainzer Staatskanzlei geht mit dem Antrittsbesuch des Staatsoberhauptes dessen Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer zu Ende. „Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seine Antrittsbesuche thematisch unter die Überschrift ‚Orte der Demokratie‘ gestellt. Rheinland-Pfalz ist reich an Orten, die unser demokratisches Erbe dokumentieren, und Freiheitsliebe und Engagement für die Mitmenschen zeichnet unsere Bürgerinnen und Bürger aus. Ich freue mich sehr darauf, dass der Bundespräsident bei seinem zweitägigen Besuchsprogramm davon einen lebendigen Eindruck bekommen kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die ihn bei allen Terminen begleitet.



Bereits am 19. März gehört das Hambacher Schloss zu den Zielen der Reise. Zudem trifft Steinmeier in Mainz mit Mitgliedern der Landesregierung zusammen, besucht das dortige Gutenberg-Museum und ist Festredner bei der Festveranstaltung „225 Jahre Mainzer Republik.“ Sie trägt den Titel „Herausforderung Demokratie – von der Mainzer Republik bis heute“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Bewerbung für Wettbewerb "Landwirt/in des Jahres" noch möglich

Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal ...

Sportkreis Westerwald ehrt Sportler, Vereine und Projekte

Der Sportkreis Westerwald hatte zur Ehrung seiner Sportler für das Jahr 2017 in das Vereinsheim der Sportfreunde ...

Aufstiegsbonus unterstützt bei Meisterprüfung und Existenzgründung

Junge Handwerksmeister und solche, die es werden wollen, erhalten über die Handwerkskammer Koblenz Fördermittel ...

Handwerkskammer-Ehrenamtsakademie ist gestartet

Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue ...

Info-Abend: Warnung vor falschen Kriminalbeamten

Auf Grund der aktuellen Zunahme von Trickbetrügereien veranstaltet die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises ...

Rock n Frenz - Rock für den guten Zweck

Nach dem Erfolg der Veranstaltung „Rock n Frenz“ im vergangenen Jahr, will die Gemeinde Steinefrenz am ...

Werbung