Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Zwei Verkehrsunfälle mit drei Verletzten

Am 27. Februar wurde ein Autofahrer, der ein vorfahrtsberechtigtes Wohnmobil übersah, in einer Kollision mit diesem leicht verletzt. Zwei verletzte Autofahrerinnen resultierten aus einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Außerdem waren alle vier beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.

Symbolfoto

Hof. Ein 60 jähriger Mann fuhr am 27. Februar gegen 16.10 Uhr mit seinem PKW von dem Firmengelände einer Firma in Hof auf die K 36 auf. Dabei übersah er das vorfahrtsberechtigte Wohnmobil eines 50-jährigen Mannes, der von der B 414 kommend, auf der Industriestraße (K36) in Richtung Oberroßbach fuhr. Der Fahrer des Wohnmobils leitete eine Notbremsung ein, konnte den Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der PKW wurde daraufhin nach links von der Fahrbahn geschleudert und blieb hier liegen. Der Fahrer des PKW wurde zum Glück nur leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit.

Unnau, L 293. Eine 18-jährige Frau befuhr am 27. Februar, gegen 8.10 Uhr, mit ihrem PKW die L 293 von Unnau-Korb kommend in Richtung Unnau. Kurz hinter dem Ortsausgang Unnau-Korb kam sie vermutlich auf Grund der tiefstehenden Sonne auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Fahrzeug einer 22-jährigen Frau zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden von der Unfallörtlichkeit abgeschleppt. Beide Fahrerinnen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Rathaus-Neubau: Haustechnik und Statik öffentlich ausgeschrieben

Die Vorbereitungen zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur gehen Zug um Zug voran: Nach dem ...

Arbeitsmarkt: Stabile Quote und erste Frühlingssignale

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt auf dem Januarwert von 3,6 Prozent. Ende Februar sind im Bezirk ...

Weltgebetstag: Stifte zeichnen den Weg in bessere Zukunft

Für die einen sind es nur alte Stifte. Für die Mädchen in einem libanesischen Flüchtlingscamp sind sie ...

Verkehrsunfall an einem Bahnübergang mit Güterzug

Am frühen Vormittag des 28. Februar kam es am innerörtlichen Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Junge Union Westerwald sucht kommunalpolitische Freunde

Frei nach dem Motto „Fragen kostet nichts!“ hat die Junge Union Westerwald innerhalb Ihres Themenjahres ...

Wird Hachenburg der Vorbildrolle gerecht?

Der Verein „Forum Zukunft Dinkelsbühl“ kann bei näherer Betrachtung die in der Vortragsreihe von Bürgermeister ...

Werbung