Werbung

Nachricht vom 28.02.2018    

Verkehrsunfall an einem Bahnübergang mit Güterzug

Am frühen Vormittag des 28. Februar kam es am innerörtlichen Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Diesellokomotive. Bei dem ungleichen Zweikampf wurde das Auto erheblich beschädigt, die Lok nur geringfügig. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt.

Symbolfoto

Montabaur. Eine 42-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Leuterod. Als sie den unbeschrankten Bahnübergang passieren wollte, bemerkte sie aufgrund Sonnenblendung das rot blinkende Warnlicht der Lichtzeichenanlage erst im letzten Moment. Sie bremste ab und hielt auf dem Übergang an. In diesem Augenblick näherte sich von rechts ein Güterzug.

Während die Fahrerin bereits zurücksetzte, streifte die Lok seitlich den PKW im Frontbereich. An dem Auto entstand erheblicher Sachschaden. Die Lok wurde nur geringfügig beschädigt.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit drei Verletzten

Am 27. Februar wurde ein Autofahrer, der ein vorfahrtsberechtigtes Wohnmobil übersah, in einer Kollision ...

Rathaus-Neubau: Haustechnik und Statik öffentlich ausgeschrieben

Die Vorbereitungen zum Neubau des Verbandsgemeindehauses in Montabaur gehen Zug um Zug voran: Nach dem ...

Arbeitsmarkt: Stabile Quote und erste Frühlingssignale

Die regionale Arbeitslosenquote bleibt auf dem Januarwert von 3,6 Prozent. Ende Februar sind im Bezirk ...

Junge Union Westerwald sucht kommunalpolitische Freunde

Frei nach dem Motto „Fragen kostet nichts!“ hat die Junge Union Westerwald innerhalb Ihres Themenjahres ...

Wird Hachenburg der Vorbildrolle gerecht?

Der Verein „Forum Zukunft Dinkelsbühl“ kann bei näherer Betrachtung die in der Vortragsreihe von Bürgermeister ...

Schulleiter Günter Hoffmann verabschiedet

27 Jahre lang war Günter Hoffmann Schulleiter an der Grundschule am Ahrbach in Ruppach-Goldhausen. Jetzt ...

Werbung