Werbung

Nachricht vom 27.02.2018    

PKW zu schnell unterwegs und fuhr in Hauswand

Wie die Polizei Westerburg mitteilt, kam es in Langenhahn im Ortsteil Hinterkirchen zu einem nicht alltäglichen Unfall. Ein PKW-Fahrer war offensichtlich zu schnell unterwegs, kam von der Straße ab, durchbrach eine Hauswand und stand mit der Fahrzeugfront im Wohnzimmer.

Foto: Polizei

Langenhahn. Am 26. Februar, gegen 20.43 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer eine Seitenstraße im Ortsteil Langenhahn-Hinterkirchen. Am Ende der abschüssigen Straße fuhr der Fahrzeugführer dann auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve geradeaus und stieß frontal gegen eine Hauswand.

Die Fahrzeugfront durchbrach die Außenwand und beschädigte das Wohnzimmer. Glück im Unglück hatte die Hauseigentümerin, sie saß in dem Wohnzimmer, schaute fernsehen und wurde nicht verletzt. An dem PKW entstand Totalschaden, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro. Über die Verletzungen des Fahrers macht die Polizei keine Angaben.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter ...

„Handwerk im Westerwald“ ist Schwerpunktthema 2019

Jüngst legte das Redaktionsteam der Wäller Heimat (Mitglieder: Christian Buchner, Dr. Manfrid Ehrenwerth, ...

Start Rallye Hachenburg-Dakar-Banjul

Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem ...

Weltgeschichtentag in der Region

Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen ...

Vorlesenachmittag „Der Zauberer von Oz“

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. März ...

Der Ferienbetreuungskalender für Hachenburg ist da

So bunt, wie die gelungene Darstellung der Info-Seite, war auch die Gruppe der Mitwirkenden, die der ...

Werbung