Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Verbandsgemeinde fördert Mobilität

Auf großes Interesse stößt das im Dezember 2016 eingeführte Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ziel ist es, die Mobilität im Alter und bei schwerer Behinderung zu erhalten. So wurden seit Beginn bereits circa 1.300 Ausweise an nutzungsberechtigte Personen ausgestellt.

Symbolfoto

Hachenburg. Gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von 5 Euro erhalten Einwohner der Verbandsgemeinde, welche entweder das 67. Lebensjahr beendet haben oder einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen aG oder BI haben, beim Bürgerbüro einen Berechtigungsausweis. Ebenfalls berechtigt sind Personen mit einer Conterganschädigung oder einer vergleichbaren Beeinträchtigung. Die Inhaber dieses Ausweises erhalten bei Taxifahrten einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Kosten, maximal jedoch 20 Euro. So wurden im vergangenen Jahr 17.100 Fahrten mit einem Gesamtzuschuss von circa 81.500 Euro gefördert.

Auch das Jugendtaxi, dessen Ziel es ist, Jugendlichen der Verbandsgemeinde im Alter von 14 bis 21 Jahren an Wochenenden und Feiertagen eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, wird rege genutzt. Circa 1.450 Fahrten mit 1.600 Personen wurden letztes Jahr mit 20.600 Euro bezuschusst. Nähere Informationen über die Nutzungsbedingungen erhalten Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde unter der Rubrik „Jung & Alt“. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Der Ferienbetreuungskalender für Hachenburg ist da

So bunt, wie die gelungene Darstellung der Info-Seite, war auch die Gruppe der Mitwirkenden, die der ...

Vorlesenachmittag „Der Zauberer von Oz“

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. März ...

Weltgeschichtentag in der Region

Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/innen

Das nächste Treffen findet am 4. März im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/innen sind eingeladen, ...

DRK-Krankenhaus Hachenburg erhält Landesförderung

Wie der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering, SPD, am 26. Februar von der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin ...

Viel Neues im Musikverein Herschbach

Am Samstag, 17. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Herschbach statt. Wichtigste ...

Werbung