Werbung

Nachricht vom 26.02.2018    

Falsche Polizeibeamte führen Verkehrskontrolle durch

Am Freitag, 23. Februar, um 5:20 Uhr, wurde ein Ehepaar mit ihrem PKW auf der B 255 zwischen Rennerod und Rehe einer angeblichen Polizeikontrolle unterzogen. Drei männliche Personen im Alter von 25 bis 30 Jahren gaben sich als Polizeibeamte in Zivil aus und ließen sich Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste vorzeigen.

Symbolfoto

Rennerod. Die angeblichen Polizeibeamten nutzten einen weißen Kleinwagen, vermutlich der Marke VW. Mit einem im Fahrzeug befindlichen Schild wurde mit Leuchtschrift "Stopp Polizei" angezeigt. Das kontrollierte Ehepaar konnte keine Hinweise zum Kennzeichen des weißen Kleinwagens geben. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Westerburg unter der Rufnummer 02663 9805 202 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Digital-Botschafter gesucht: Senioren erobern die digitale Welt

In Selters lernen Senioren den Umgang mit Smartphone und Tablett. Der Kurs "Digital aktiv" ist so erfolgreich, ...

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem ...

Generationen geprägt: Pia Hannappel verlässt nach 35 Jahren die Katharina-Kasper-Schule Wirges

Nach mehr als drei Jahrzehnten an der Katharina-Kasper-Schule in Wirges wurde Pia Hannappel, die kommissarische ...

Westerwaldkreis: Seniorenpolitische Konzeption als Wegweiser für eine älter werdende Gesellschaft

Auch der Westerwaldkreis steht vor der Herausforderung, sich auf eine älter werdende Gesellschaft einzustellen. ...

Goldene Hochzeit mit Herz: Ursula und Harald Hastenteufel spenden 3.200 Euro an das Hospiz St. Thomas

Ursula und Harald Hastenteufel aus Dernbach feierten am 24. Juli 2025 ihre Goldene Hochzeit auf besondere ...

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ...

Weitere Artikel


Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Kita Sonnenschein hat neues Gebäude im Quartier Süd bezogen

Die Kinder der ehemaligen Kita Waldschule sind Anfang des Jahres in ihr neues Gebäude im Quartier Süd ...

Antje Vollmer verstärkt Team des MVZ Westerwald

Aus dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Westerburg gibt es erneut erfreuliche Meldungen. ...

Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

FWG-Fraktion unterstützt Projekt der Hachenburger Frischlinge

Zum wiederholten Mal unterstützen die Rats- und Ausschussmitglieder der Freien Wähler Sessenhausen ein ...

Olympianachwuchs trainiert am Dreifelder Weiher

Schlittschuhlaufen trotz klirrender Kälte bei strahlendem Sonnenschein lockt viele Gäste an die Westerwälder ...

Werbung