Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

FWG-Fraktion unterstützt Projekt der Hachenburger Frischlinge

Zum wiederholten Mal unterstützen die Rats- und Ausschussmitglieder der Freien Wähler Sessenhausen ein gemeinnütziges Spendenprojekt mit regionalem Bezug aus ihren angesparten Sitzungsgeldern. In diesem Jahr fiel die Wahl auf ein ganz besonderes Projekt.

v.l.n.r. Petra Hilz, Werner Eiser, Manfred Zirfas, Christian Fein, Rallyefahrer Bernd Hilz, Gerhard Stahl, Egbert Herbst, Helmut Lamp, Herbert Graw, Christian Windolph (nicht im Bild). Foto: Privat

Sessenhausen. Das Team der Hachenburger Frischlinge unter Mitwirkung des Sessenhäusers Bernd Hilz, startet in wenigen Tagen zur Hachenburg-Dakar-Banjul-Challenge. Dabei handelt es sich um eine Rallye, die in Hachenburg startet und nach neun Ländern und 8.000 Kilometern Straßen und Wüstenpisten in Gambias Hauptstadt Banjul endet. Im Ziel werden die Fahrzeuge des Teilnehmerfeldes für einen guten Zweck versteigert. Neben diesen Erlösen sind es die eingesammelten Spendengelder der Teams, die vor Ort unmittelbar in bedürftige Schulen, Krankenhäuser und andere Hilfsprojekte fließen.

So konnten die Ratsmitglieder sechs Tage vor dem Startschuss einen Spendenscheck über 1.000 Euro an das Rallye Team überreichen. Alle Beteiligten wünschen Bernd Hilz und seinen Mitstreitern viel Erfolg, eine gute Fahrt und ein erfolgreiches Ankommen in Gambia.



Freunde und Unterstützer sind herzlich zur Startveranstaltung am 3. März ab 9 Uhr in Hachenburg (Gelände Westerwaldbrauerei) willkommen. Weitere Informationen zu diesem außergewöhnlichen Spendenprojekt sowie die aktuellen Zwischenstände der Rallye finden Sie auf www.hachenburger-frischlinge.de




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Else: „Schnorrer sind ideenreich“

Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden ...

Falsche Polizeibeamte führen Verkehrskontrolle durch

Am Freitag, 23. Februar, um 5:20 Uhr, wurde ein Ehepaar mit ihrem PKW auf der B 255 zwischen Rennerod ...

Feierstunde zur bestandenen Abschlussprüfung

Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, ...

Olympianachwuchs trainiert am Dreifelder Weiher

Schlittschuhlaufen trotz klirrender Kälte bei strahlendem Sonnenschein lockt viele Gäste an die Westerwälder ...

Neue Klassenräume für Ecole Primaire Karama in Ruanda

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Doch in Ruanda leiden die Kinder noch immer unter den Folgen des ...

Passionskonzert „Frechblech“ Montabaur

Zu einer weiteren Musik zur Passion lädt Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ...

Werbung