Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Randalierer und Schilderdiebe

In Siershahn wurde die Polizei zu einer Gaststätte gerufen, weil mehrere Personen randalierten, die Einrichtung demolierten und andere Personen verletzten. In Hachenburg wurde der Diebstahl eines Verkehrszeichens beobachtet. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Siershahn. Am 25. Februar, gegen 0.30 Uhr, kam es in einem Gastronomiebetrieb in der Bahnhofstraße zu einer Auseinandersetzung, unter Beteiligung von mehreren Personen. Hierbei wurden Stühle durch den Raum geworfen, Löcher in die Wände geschlagen und auch eine Person nicht unerheblich verletzt. Es kam zum Bruch des Nasenbeins. Darüber hinaus wurde die Zeche nicht in vollem Umfang entrichtet. Beim Eintreffen der Polizeibeamten hatte sich besagte Gruppe bereits von der Örtlichkeit entfernt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
(PM Polizeidirektion Montabaur)

Hachenburg. Am Samstagabend, den 24. Februar, wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie am Ortsausgang Hachenburg zur B413, auf Höhe des dortigen Spielzeuggeschäftes, ein Verkehrszeichen davontrugen. Das Verkehrszeichen wurde kurz darauf im Straßengraben aufgefunden. Es wurde festgestellt, dass es von einer Verkehrsinsel, welche sich in der Koblenzer Straße in Hachenburg befindet, abgebrochen und entwendet wurde. Da es sich bei dieser Tat um eine Sachbeschädigung und einen Diebstahl handelt, bittet die Polizeiinspektion Hachenburg (02662-95580) um Hinweise zu den beiden Tätern.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)




Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


AB In Deine Zukunft – Chancen in der Region entdecken

Bereits zum fünften Mal bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit der ...

Figurentheater: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Passionskonzert „Frechblech“ Montabaur

Zu einer weiteren Musik zur Passion lädt Frechblech, das Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Zu hohe Geschwindigkeit in Kombination mit Alkohol im Blut führten in Niederelbert zu einem Unfall, bei ...

Nach angeblich bestandener MPU besoffen gefahren

Am Samstag, den 24. Februar, kam es um 20:27 Uhr auf der B414, Höhe Norken, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung