Werbung

Nachricht vom 25.02.2018    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Zu hohe Geschwindigkeit in Kombination mit Alkohol im Blut führten in Niederelbert zu einem Unfall, bei dem der junge Fahrer glimpflich davonkam und zum Glück auch kein weiterer Verkehrsteilnehmer involviert wurde. Lediglich das Auto trug Blessuren davon.

Auto nach der Kollision mit einem Baum. Foto: Polizei

Niederelbert. Ein 18-jähriger Mann aus der VG Diez befuhr am 25. Februar um 5.45 Uhr die L 327 aus Richtung Oberelbert kommend in Richtung Ortsmitte von Niederelbert. Unmittelbar vor dem Ortsbeginn durchfuhr er eine Fahrbahnschwenkung nach rechts. Hierbei verlor er, auf Grund einer nicht angepassten Geschwindigkeit und einer bestehenden Alkoholisierung, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW schleuderte nach links, überquerte die Gegenfahrbahn und kam nach links von der Fahrbahn ab. Im Einmündungsbereich zur Lahnstraße prallte der PKW gegen einen dort befindlichen Baum und kam zum Stillstand.

Bei der Protokollierung des Unfallgeschehens wurde bei dem jungen Mann deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Alcotest ergab um 6.03 Uhr ein Ergebnis von 1.38 Promille. Im Anschluss an die Unfallaufnahme wurde der Fahrer zum Krankenhaus Montabaur gebracht, wo diesem durch den diensthabenden Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der junge Mann blieb Gott sei Dank unverletzt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Randalierer und Schilderdiebe

In Siershahn wurde die Polizei zu einer Gaststätte gerufen, weil mehrere Personen randalierten, die Einrichtung ...

AB In Deine Zukunft – Chancen in der Region entdecken

Bereits zum fünften Mal bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) mit der ...

Figurentheater: Yakari und der Riesenvielfraß

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Nach angeblich bestandener MPU besoffen gefahren

Am Samstag, den 24. Februar, kam es um 20:27 Uhr auf der B414, Höhe Norken, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Dual Studierende schließen ersten Teil ihrer Doppelqualifikation ab

Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

„Wenn der Schuh drückt“ – moderne Konzepte der Fußchirurgie

Orthopädie aktuell: Dr. Christian Barnikel referiert über die Therapiemöglichkeiten bei Schmerzen und ...

Werbung