Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

„Strick und Schnack“

Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft beim kreativen Handarbeiten genießen und entspannen, ein Gemeinschaftsgefühl erleben und sind dabei nicht sozial isoliert. Eine neue Handarbeitsgruppe für Senioren/innen in Selters entsteht.

Selters. Geplant ist ein gemütliches Beisammensein, für interessierte Senioren und Seniorinnen, die Spaß an Handarbeiten haben und gerne bei Kaffee und Kuchen das Plaudern mit dem Kreativen verbinden möchten. Es wird kein bestimmtes Projekt vorgegeben, jeder soll daran arbeiten woran er/sie Freude hat. Egal ob für den Eigenbedarf, für Kinder oder Enkel – einzig wichtig ist der Spaß. Man erhält vielleicht Anregungen für das nächste Vorhaben, tauscht sich gemeinsam aus und erfährt nebenbei Informationen über Strickmuster und Handarbeitstechniken. Ganz nebenbei werden bei der Handarbeit die Motorik und das Gedächtnis gestärkt und es entstehen Glückshormone. Diese senken den Blutdruck und bauen Stress ab und somit das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen reduziert.



Sie nähen, häkeln, sticken oder stricken alleine zu Hause und würden das lieber in einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter machen? Dann kommen Sie zu den geplanten vierzehntägigen Treffen in Selters.

Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung erhalten Sie bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14-18 Uhr, Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9-14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tischtennis Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Montabaur blüht auf – eine Frühlingsaktion

Den Frühling in die Innenstadt holen. Das haben sich die Stadt Montabaur und der Bürgerverein gemeinsam ...

Saubere Luft trotz Öfen und Kamine

Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar ...

Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde ...

Ausgezeichnet: Betriebe sichern die Fachkräfte von morgen

Woche der Ausbildung: Agentur für Arbeit Montabaur würdigt unternehmerisches Engagement - Vecoplan AG ...

Die hohe Kunst des Älterwerdens

Wer wird schon gerne älter? Und welche Herausforderungen bringt das Älterwerden mit sich? Oft wird das ...

Werbung