Werbung

Nachricht vom 23.02.2018    

Die hohe Kunst des Älterwerdens

Wer wird schon gerne älter? Und welche Herausforderungen bringt das Älterwerden mit sich? Oft wird das Nachdenken über das Alter verdrängt. Anders geht Pater Dr. Anselm Grün OSB mit dem Thema um: Einfühlsam spricht der Benediktinerpater in seiner Lesung „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ am Montag, dem 7. Mai 2018 über diese und viele weitere Fragen. Los geht es um 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.

Pater Anselm Grün. Foto: Veranstalter

Dernbach. Die Lesung findet zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas statt. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich (15 Euro pro Karte). Pater Anselm Grün ermutigt, sich bewusst mit dem eigenen Älterwerden auseinander zu setzen. Spirituell gestaltet kann diese Lebensphase zu einer Zeit des Reifens und Wachsens werden und dem Leben eine neue Tiefe verleihen.

Sein Buch handelt von den Herausforderungen des Älterwerdens – Annehmen, Loslassen, Aussöhnen – und zeigt die darin liegenden Chancen auf: Wer lernt, die jetzt spürbaren Grenzen zu akzeptieren, der kann für sich auch ganz neue Tugenden erlernen wie Dankbarkeit oder Geduld, Sanftmut oder Gelassenheit. Wer sich darin einübt, loszulassen, wird neu beschenkt werden. So vermittelt Pater Anselm Grün die Kunst des Älterwerdens.



Kartenvorverkauf:
Stadthalle Ransbach-Baumbach | Rheinstraße 103 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623 9880-0
meinBUCHHAUS | Bahnhofstraße 6 | 56422 Wirges | Telefon 02602 8899
HöhrBuch | Rheinstraße 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen | Telefon 02624 9523240
Kannebäcker-Bücherkiste | Marktplatz 13 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623 3405
Buchhandlung Reuffel | Bahnhofstr. 20 | 56428 Montabaur | Telefon 0800 7383335
Pforte des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach | Südring 8 | 56428 Dernbach | Telefon 02602 684-0


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausgezeichnet: Betriebe sichern die Fachkräfte von morgen

Woche der Ausbildung: Agentur für Arbeit Montabaur würdigt unternehmerisches Engagement - Vecoplan AG ...

Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“

Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde ...

„Strick und Schnack“

Stricken, Nähen, Häkeln und Sticken liegen voll im Trend der Zeit. Menschen können in der Gemeinschaft ...

Eisbären: „Um die sportliche Zukunft nicht bange sein“

Dass die Sportfreunde Eisbachtal wirtschaftlich auf soliden Füßen stehen, war vor nunmehr 14 Jahren nicht ...

1.020 Dienstjahre am Patienten im Herz-Jesu-Krankenhaus

Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Wir danken Ihnen“ im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach. Anlass war die ...

Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Werbung