Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Frauensachenflohmarkt Höhr-Grenzhausen

Jede Frau shoppt gerne. Egal ob ein neues Event ansteht, man weggehen möchte oder sich einfach mal wieder richtig zeigen will – Frauen haben einfach nie etwas Passendes zum Anziehen im Schrank. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und die AWO haben es sich zur Aufgabe gemacht eine Lösung dieses großen Problems jeder Frau zu finden.

Viel Auswahl zu erschwinglichen Preisen. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, den 3. März findet in der Aula der Ernst-Barlach Realschule + der 17. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahrs- und Sommerkleidung des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ und des AWO Ortsvereins statt.

Allen Schnäppchenjägerinnen und Modeverrückten, die auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem sind, sei dieser Termin wärmstens ans Herz gelegt. Denn der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen bietet all das, wonach Frauen süchtig sind: Vintage, Klamotten, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Taschen, Einzelstücke, Liebgehabtes, längst Vergessenes und sogar Fehlkäufe stehen auf dem Programm.

In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters Frühjahrs- und Sommerkleidung für jeden Look – von Young-Style bis klassisch-elegant in allen Größen (XS – XXL) sowie Schuhe, Taschen und Accessoires zu Schnäppchenpreisen erwerben.



Die Zahl von bisher bereits über 230 vergebenen Startnummern und damit mindestens 6900 Kleidungsstücken, Schuhen, Taschen und Accessoires lässt jedes Frauenherz höher schlagen.

Der Countdown läuft – in nur wenigen Tagen können alle interessierten Ladies in Höhr-Grenzhausen beim Shopping-Highlight des Frühjahrs ihrer Kauflust in vollen Zügen nachgehen.

Infos unter Telefon: 02624 / 7257 oder via E-Mail unter info@juz-zweiteheimat.de (Jugend-& Kulturzentrum „Zweite Heimat“) oder Telefon: 02624 / 7159 (AWO-Ortsverein).


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Erneuerung der Kreisstraße 87: Vollsperrung zwischen Elbingen und Mähren ab 22. Oktober

Die Kreisstraße 87 zwischen Elbingen und Mähren wird ab 22. Oktober 2025 umfassend saniert und dafür ...

Schützen feiern Bezirksball in Betzdorf: Julia Niederhausen ist neue Bezirkskönigin

Mit Tanz, Ehrungen und Überraschungen feierte der Bezirk 13 im Rheinischen Schützenbund seinen traditionellen ...

Weitere Artikel


Was das Auge nicht sieht: 3D-Karosserievermessung macht Unsichtbares sichtbar

Ein neues elektronisches 3D-Vermessungssystem für Fahrzeugschäden setzt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Eisbären: „Um die sportliche Zukunft nicht bange sein“

Dass die Sportfreunde Eisbachtal wirtschaftlich auf soliden Füßen stehen, war vor nunmehr 14 Jahren nicht ...

Ausgezeichnet: Betriebe sichern die Fachkräfte von morgen

Woche der Ausbildung: Agentur für Arbeit Montabaur würdigt unternehmerisches Engagement - Vecoplan AG ...

Lionsclub Mons Tabor spendet Geld an die Tafel

Mit großer Freude konnte der amtierende Präsident des Lionsclub Mons Tabor Andreas Schmidt dem ersten ...

Wie attraktiv ist die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen?

Wer kann diese Frage besser beantworten als die Menschen, die in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Leuchtende Farben komponieren und zur Kunst vereinen

Sinnliche Betrachtungen von Gemälden ergänzt durch Licht und Schatten reizen die Sinne und verschmelzen ...

Werbung