Werbung

Nachricht vom 22.02.2018    

Jubiläums-Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule

Am Freitag, 23. Februar, startet um 19.30 Uhr die Kammermusikreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen in ihre zwanzigste Saison. Der Eintritt ist jeweils frei. Über freiwillige Spenden für die Arbeit des Freundeskreises der Kreismusikschule des Westerwaldkreises würden sich die Verantwortlichen freuen.

Ludwig und Benyamin Nuss bilden 2018 den Höhepunkt der Kammermusikreihe. Sie gastieren am 4. November im Keramikmuseum. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Höhr-Grenzhausen. Mit dem Auftritt des Picea Streichtrios beginnt eine abwechslungsreiche Konzertfolge, die als weitere Stationen das obligatorische Lehrerkonzert am 22. April, einen Auftritt des Querflötenensemble „FlutEmotion“ am 8. Juni, das in der Region bestens bekannte Acanthis-Streichquartett am 14. September und ein Klavierrezital des Wiener Pianisten Klaus Sticken am 5.Oktober aufweist.

Höhepunkt und Schluss der Konzerte ist der Auftritt des Soloposaunisten Ludwig Nuss am 4. November, welcher zusammen mit seinem Sohn, dem Pianisten Benyamin Nuss, Jazzstandards auf gekonnte Weise neu interpretieren wird. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lionsclub Mons Tabor spendet Geld an die Tafel

Mit großer Freude konnte der amtierende Präsident des Lionsclub Mons Tabor Andreas Schmidt dem ersten ...

Einbrecher im Westerwald unterwegs

Ein versuchter Einbruch in einen Hachenburger Einkaufsmarkt gibt Rätsel auf. Bei einem Einbruch in eine ...

Zweifeln erlaubt: Ehe für alle?

Die „Ehe für alle“ spaltet die sonst derzeit gute Ökumene. Bischöfe der katholischen Kirche kritisieren ...

Wie attraktiv ist die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen?

Wer kann diese Frage besser beantworten als die Menschen, die in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Leuchtende Farben komponieren und zur Kunst vereinen

Sinnliche Betrachtungen von Gemälden ergänzt durch Licht und Schatten reizen die Sinne und verschmelzen ...

Ralleyteam aus Hachenburg zu Gast in Eichelhardt

Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 ...

Werbung