Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Kappesgärtenweg gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Der Fuß- und Radweg Kappesgärtenweg in Montabaur wird am Freitag und Samstag, den 23. und 24. Februar, komplett gesperrt. Betroffen ist der gesamte Verlauf vom Mons-Tabor-Bad (Eifelstraße) bis zur Fasanenallee im Stadtteil Horressen.

Symbolfoto

Montabaur. In diesem Bereich müssen entlang des befestigten Weges einige Bäume gefällt werden. Aus Sicherheitsgründen können Fußgänger und Radfahrer den Weg dann nicht passieren. Als Ausweichstrecke wird der Wirtschaftsweg empfohlen, der etwas unterhalb parallel zum Stadtbach und zum Baugebiet „Christches Weiher“ verläuft.

Die Baumfällarbeiten dienen der Vorbereitung zum Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens entlang dem Kappesgärtenweg. Dabei wird ein Damm errichtet, auf dem der Weg dann verläuft. Diese Maßnahme soll nach Ostern beginnen.

Die angekündigten Baumaßnahmen in der benachbarten Weserstraße (Abschnitt Oderstraße bis Eifelstraße) verzögern sich noch um einige Tage. Dort soll eine Straßenbeleuchtung im Gehweg installiert werden. Wegen des Frostes ist der Boden untern dem Gehweg gefroren, so dass dort aktuell keine Erdarbeiten zum Verlegen der Stromleitungen vorgenommen werden können. Sobald die Temperaturen wieder ansteigen, soll diese Maßnahme beginnen. Der Bauabschnitt, der den Fußweg unterhalb der Teichanlage betrifft, wurde zwischenzeitlich vorgezogen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, ...

Neue Impulse für Wohnen im Alter

Neue Impulse erhielten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einer Veranstaltung zum Thema „Wohnen ...

Positives Stimmungsbild in der Wirtschaft des Westerwaldkreises

„Die Wirtschaft im Westerwaldkreis startet, ausgehend von einer starken Position im Herbst 2017, schwungvoll ...

Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit

Eine Selbstständigkeit erscheint vielen Arbeitnehmern dank der Unabhängigkeit und des eigenständigen ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz wurden an insgesamt 20 ehrenamtliche Richterinnen und Richter ...

Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Wie wir erfahren haben beabsichtigt die Westerwald Bank insgesamt vier Filialen im Westerwaldkreis zu ...

Werbung