Werbung

Nachricht vom 21.02.2018    

Kappesgärtenweg gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Der Fuß- und Radweg Kappesgärtenweg in Montabaur wird am Freitag und Samstag, den 23. und 24. Februar, komplett gesperrt. Betroffen ist der gesamte Verlauf vom Mons-Tabor-Bad (Eifelstraße) bis zur Fasanenallee im Stadtteil Horressen.

Symbolfoto

Montabaur. In diesem Bereich müssen entlang des befestigten Weges einige Bäume gefällt werden. Aus Sicherheitsgründen können Fußgänger und Radfahrer den Weg dann nicht passieren. Als Ausweichstrecke wird der Wirtschaftsweg empfohlen, der etwas unterhalb parallel zum Stadtbach und zum Baugebiet „Christches Weiher“ verläuft.

Die Baumfällarbeiten dienen der Vorbereitung zum Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens entlang dem Kappesgärtenweg. Dabei wird ein Damm errichtet, auf dem der Weg dann verläuft. Diese Maßnahme soll nach Ostern beginnen.

Die angekündigten Baumaßnahmen in der benachbarten Weserstraße (Abschnitt Oderstraße bis Eifelstraße) verzögern sich noch um einige Tage. Dort soll eine Straßenbeleuchtung im Gehweg installiert werden. Wegen des Frostes ist der Boden untern dem Gehweg gefroren, so dass dort aktuell keine Erdarbeiten zum Verlegen der Stromleitungen vorgenommen werden können. Sobald die Temperaturen wieder ansteigen, soll diese Maßnahme beginnen. Der Bauabschnitt, der den Fußweg unterhalb der Teichanlage betrifft, wurde zwischenzeitlich vorgezogen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


FLY & HELP weiht in Afrika zehn Schulen ein

Das Jahr 2018 startet für die Stiftung FLY & HELP rund um Reiner Meutsch mehr als erfolgreich. In Südafrika, ...

Neue Impulse für Wohnen im Alter

Neue Impulse erhielten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei einer Veranstaltung zum Thema „Wohnen ...

Positives Stimmungsbild in der Wirtschaft des Westerwaldkreises

„Die Wirtschaft im Westerwaldkreis startet, ausgehend von einer starken Position im Herbst 2017, schwungvoll ...

Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit

Eine Selbstständigkeit erscheint vielen Arbeitnehmern dank der Unabhängigkeit und des eigenständigen ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz wurden an insgesamt 20 ehrenamtliche Richterinnen und Richter ...

Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Wie wir erfahren haben beabsichtigt die Westerwald Bank insgesamt vier Filialen im Westerwaldkreis zu ...

Werbung