Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Die "Wäller Theatergruppe" wird im März drei Aufführungen mit ihrer neusten Theaterkomödie in Leuterod, Montabaur-Horressen und Höhr-Grenzhausen zeigen. Ein vergnüglicher Theaterabend für Jung und Alt, bei dem bestimmt kein Auge trocken bleibt. Der Eintritt kostet jeweils 8,50 Euro.

Gemälde der Wäller Theatergruppe zum aktuellen Stück.

Leuterod. Morgenland trifft Abendland. Clash der Kulturen? Wir schreiben das Jahr 2018 und ein reicher Sultan samt Berater und pubertierendem Töchterlein, begibt sich in die Weiten des kalten Westerwalds. Hier möchte er entspannen und nebenher eine Lösung für einige diplomatische Probleme mit dem Herrscher des Nachbarlandes finden.
Dabei gerät er ins Visier einer gestandenen Wäller Schönheit, die versucht ihn mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln für sich zu gewinnen. Ob ihr das gelingt? Was will der Sultan überhaupt im Westerwald? Und was hat das alles eigentlich mit Dieter Bohlen zu tun?

Ein heiteres Verwirrspiel mit skurrilen Charakteren und witzigen Dialogen. Letztendlich geht es in dieser Melange aus Tradition und Moderne, wie sollte es auch anders sein, um die Liebe.



Die Termine:
Sonntag, 4. März: Leuterod, Malberghalle, Hauptstraße 29. Einlass 14:30 Uhr / Beginn 15 Uhr.

Freitag, 16. März: Montabaur-Horressen, Gasthaus "Zum Westerwald", Westerwaldstraße 15. Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19 Uhr.

Samstag, 24. März: Höhr-Grenzhausen, Gaststätte "Till Eulenspiegel", Rathausstraße 34. Einlass 18:30 Uhr / Beginn 19 Uhr.
(PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Am Dienstag, den 20. Februar, um 15:30 Uhr, kam es am Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Wie wir erfahren haben beabsichtigt die Westerwald Bank insgesamt vier Filialen im Westerwaldkreis zu ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz wurden an insgesamt 20 ehrenamtliche Richterinnen und Richter ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. ...

Werbung