Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ins BiZ. Gudrun Rudhof, Leiterin der Ausbildung beim Malteser Hilfsdienst in Limburg, stellt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur den Beruf Betreuungsassistent/in vor (nach Paragraph 87b SGB XI).

Montabaur. Betreuungsassistenten unterstützen hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die unter Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen leiden - mit dem Ziel, nicht nur Hilfe bei den täglichen Aufgaben zu leisten, sondern auch Wohlbefinden und Stimmung positiv zu beeinflussen. Zu den Aktivitäten gehören gemeinsames Malen und Basteln, Brett- und Kartenspiele und die Begleitung bei Ausflügen oder Spaziergängen. An diesem Nachmittag gibt es alle Informationen rund um die Ausbildung sowie Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Wer Interesse hat, kommt einfach ins BiZ Montabaur, Tonnerrestraße 1. Weitere Auskunft erteilt das BiZ-Team gerne unter der Telefonnummer 02602 123256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank schließt Filialen im Westerwaldkreis

Wie wir erfahren haben beabsichtigt die Westerwald Bank insgesamt vier Filialen im Westerwaldkreis zu ...

Erika Salaw mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz wurden an insgesamt 20 ehrenamtliche Richterinnen und Richter ...

Kappesgärtenweg gesperrt wegen Baumfällarbeiten

Der Fuß- und Radweg Kappesgärtenweg in Montabaur wird am Freitag und Samstag, den 23. und 24. Februar, ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. ...

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen ...

Werbung