Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 3. März um 15 Uhr. Veranstalter: Stadtarchiv Hachenburg.

Als Logo der Ausstellung „Für sich Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ dient die Inschrift der Hachenburger Revolutionsfahne von 1848. Fotos: Jens Friedhoff

Hachenburg. Im Frühjahr 2018 jährt sich zum 170. Mal die Wiederkehr der Märzrevolution von 1848. An dem Anfang März vom Verband deutscher Archivare und Archivarinnen veranstalteten bundesweiten „Tag der Archive“, der 2018 unter dem Motto „Bürgerrechte – Demokratie“ steht, beteiligt sich das Stadtarchiv Hachenburg mit einer Ausstellung zur Revolution von 1848/49.

Kampf gegen die Fürstenmacht, Barrikadenkämpfe, Forderungen nach Pressefreiheit und Streben nach der Einheit des in zahlreiche Territorialstaaten zersplitterten Deutschlands! Stichworte, die untrennbar mit der Revolution 1848/49 verbunden sind. Doch welche Entwicklung nahm die revolutionäre Bewegung in Wiesbaden, der Hauptstadt des Herzogtums Nassau? Was ereignete sich in der Provinz? Wie verlief die Revolution in Hachenburg? Folgen Sie dem Stadtarchivar auf einer spannenden Zeitreise zu den Anfängen unserer modernen Demokratie.



Die Eröffnungsveranstaltung mit einem Vortrag zur „Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ findet am Samstag, den 3. März um 15 Uhr im Löwensaal des Hachenburger Vogtshofs statt. Im Anschluss an den Lichtbildvortrag erfolgt die Besichtigung der Ausstellung mit diversen Originaldokumenten aus den Jahren 1848/49.

Informationen zur Veranstaltung:
Stadtarchiv Hachenburg; Perlengasse 2; D-57627 Hachenburg; j.friedhoff@Stadtarchiv-hachenburg.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Theaterkomödie "Morgenland trifft Abendland"

Die "Wäller Theatergruppe" wird im März drei Aufführungen mit ihrer neusten Theaterkomödie in Leuterod, ...

Falschfahrer kollidiert mit zwei Sattelzügen

Am Dienstag, den 20. Februar, um 15:30 Uhr, kam es am Dernbacher Dreieck zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. ...

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen ...

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Monika Spingler ist die gute Seele der WEKISS-Gruppe in Hachenburg. Viel Abwechslung im Alltag durch ...

Werbung