Werbung

Nachricht vom 20.02.2018    

PKW überschlägt sich - Fahrer leicht verletzt

Am Montagabend, den 19. Februar ereignete sich gegen 22:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach. Ein PKW war von der Straße abgekommen und hatte sich überschlagen. Der Fahrer wurde nur leicht verletzt.

Foto und Video: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen/Hilgert. Ein Peugeot befuhr die L307 aus Höhr-Grenzhausen kommend Fahrtsichtung Ransbach-Baumbach. Kurz vor dem Industriegebiet Hilgert verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Auto kam von der Straße ab, fuhr in den Grünstreifen, fuhr die Böschung hinauf und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend zum Stehen.

Der Fahrer war nicht im Fahrzeug eingeklemmt, konnte sich jedoch nicht mehr selbst aus dieser Lage befreien. Die Feuerwehr befreite den Fahrer und übergab ihn an den Rettungsdienst. Er wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gefahren.

An dem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden und musste abgeschleppt werden. Die L307 wurde für die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten voll gesperrt. Uwe Schumann


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Historisches Gewölbe mit Saisonstart am 9. September

Die Herbst-Winter-Saison im Kulturkeller startet am 9. September 2025 mit den Mainzer Katzen. Katzen ...

Weitere Artikel


Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer

Jetzt ist es amtlich: Lukas Schattner ist Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eitelborn. ...

Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald

„Für die Sache der Freiheit! Die Revolution von 1848/49 in Hachenburg und im Westerwald“ lauten Vortrag ...

Unterstützen und betreuen im Alltag

Unterstützen und betreuen im Alltag: Darum geht es am 1. März um 15 Uhr in der Reihe …und donnerstags ...

Licht ins Dunkel der Einsamkeit bringen

Monika Spingler ist die gute Seele der WEKISS-Gruppe in Hachenburg. Viel Abwechslung im Alltag durch ...

Lauf, Schnecke, lauf! - Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Auch 2018 nimmt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald am 8.März ein frauenpolitisches ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Die Sieger qualifizieren sich für Landeswettbewerbe. Sie kommen unter anderem aus Dierdorf und Montabaur. ...

Werbung