Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen Andernach. Bei einer Informationsveranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, der Stadtwerke Andernach, des Hafens Antwerpen sowie der Spedition Haeger und Schmidt tauschten sich am Montag rund 100 Gäste in der Mittelrheinhalle in Andernach über die Chancen aus, die der Seehafen-Rail-Shuttle in Verbindung mit den erweiterten Potenzialen des Seehafens Antwerpen bietet.

Logo: IHK Koblenz

Andernach. Seit Kurzem wird der Andernacher Hafen zweimal wöchentlich – statt wie zuvor nur einmal – von einem speziellen Güterzug, dem Seehafen-Rail-Shuttle, angefahren, der Frachten binnen weniger Stunden zwischen Andernach und Antwerpen transportiert. „Unsere Region profitiert von der trimodalen Verkehrsdrehscheibe – also der Vernetzung von Schiene, Wasser und Straße –, die der Andernacher Hafen darstellt“, erklärte Dr. Holger Bentz, stellvertretender Leiter Standortpolitik und Referent Intrastruktur und Verkehr bei der IHK Koblenz. „Die zusätzliche Anbindung durch den Seehafen-Rail-Shuttle schafft neue Kapazitäten in einem nicht wachsenden Netz an Verkehrsträgern.“

Gegenüber dem Transport mit Schiff oder LKW biete der Shuttle eine verlässliche, umweltfreundliche Alternative: „Der Zug ist schnell und unabhängig sowohl von wechselnden Pegelständen als auch von Staus“, so Bentz. „Deshalb möchte die IHK Koblenz gerade auch kleinere Unternehmen mit geringem Frachtaufkommen ermutigen, den Seehafen-Rail-Shuttle zu nutzen. Kombinierte Verkehrswege ermöglichen effiziente Transportzeiten – für Unternehmen ein wichtiger Faktor, wenn es um internationale Wettbewerbsfähigkeit geht.“



Der Rheinhafen Andernach wird von den Stadtwerken Andernach betrieben und ist nach eigenen Angaben der umschlagsstärkste Hafen am Mittelrhein mit den größten Lagerkapazitäten. Dank des Seehafen-Rail-Shuttles können innerhalb von sechs bis acht Stunden 27 Waggons von Andernach nach Antwerpen oder in die Gegenrichtung transportiert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Newsletter - Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Konkurrenz-Städte wollen von Hachenburg lernen

Aufmerksam verfolgen Nachbarstädte die Entwicklung der Einkaufsstadt Hachenburg. Sogar Dinkelsbühl in ...

Jungforscher zeigen innovative Ideen

Die Sieger qualifizieren sich für Landeswettbewerbe. Sie kommen unter anderem aus Dierdorf und Montabaur. ...

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale ...

Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf ...

Werbung