Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale Lernformate und Medien eröffnen mit Blick auf die Weiterqualifizierung von Mitarbeitern völlig neue Wege und Möglichkeiten. Genau um diese und die damit verbundenen Chancen geht es beim 3. Forum Personal-Perspektiven der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin am Mittwoch, 28. Februar von 10 bis 17 Uhr, auf Schloss Montabaur.

Foto: ADG Business School

Montabaur. Unter dem Titel „Neue Wege der Personal- und Kompetenzentwicklung in digitalen Zeiten – die Chance für kleine und mittelständische Unternehmen“ bringt sie Personaler, Top-Experten sowie Studierende erneut an einen Tisch, um dieses spannende Thema gemeinsam zu vertiefen. Rasante, durch technologischen Fortschritt geprägte Veränderungen und zunehmender Innovationsdruck führen in Banken und Unternehmen immer mehr zu der Notwendigkeit, Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu stellen und mit digitalen Technologien weiterzuentwickeln.

Es entstehen neue Kompetenzanforderungen an Mitarbeiter, die für die Beherrschung dieser dynamischen Veränderungen unerlässlich sind. Gleichzeitig verlangen Mitarbeiter verstärkt nach Weiterbildungs- und Qualifizierungsangeboten, die berufliche Tätigkeit und Privatleben optimal miteinander verbinden. Banken und Unternehmen können neue digitale Lernformate und Medien einsetzen, um Mitarbeiter zukunftsgerichtet zu qualifizieren und Weiterbildungsangebote zu jeder Zeit, an jedem Ort und zu jedem Thema mit individueller Anpassung an persönliche Rahmenbedingungen und Anforderungen zu nutzen.



Im Rahmen des 3. Forums Personal-Perspektiven erhalten die Teilnehmer neue Impulse für ihre digitale Personalentwicklung. Es erwarten sie anregende Impulsvorträge und innovative Workshops. Darüber hinaus profitieren sie von einem aktiven Erfahrungs-Austausch untereinander und erhalten konkrete Beispiele und Ergebnisse, die sie direkt nutzen können.

Sie haben Interesse am 3. Forum „Personal-Perspektiven“? Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am 3. Forum „Personal-Perspektiven“ der ADG Business School teil. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei Katja Kranz unter Telefon (02602) 14 - 320 oder www.adg-business-school.de/personalperspektiven.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Newsletter - Wir haben unseren Service erweitert

Abends auf einen Blick sehen, was es an dem Tag Neues gab. Diesen Wunsch unserer Leser haben wir nun ...

Konkurrenz-Städte wollen von Hachenburg lernen

Aufmerksam verfolgen Nachbarstädte die Entwicklung der Einkaufsstadt Hachenburg. Sogar Dinkelsbühl in ...

Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Werbung