Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Kontrollen drogen- und alkoholbeeinflusster Kraftfahrer

Am Wochenende, 17./18. Februar wurden von der Polizeiautobahnstation Montabaur wieder Kontrollen auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 hinsichtlich verkehrsuntüchtiger Kraftfahrer durchgeführt. Die Beamten wurden in vielen Fällen fündig.

Symbolfoto

Montabaur. Am Sonntag gegen 3:20 Uhr, hatte sich auf dem BAB-Parkplatz Pfaffenbach (Gemarkung Neustadt/Wied) ein PKW festgefahren. Sowohl der Fahrer als auch die Beifahrerin standen erheblich unter Alkoholeinwirkung. Da die Fahrereigenschaft zunächst nicht eindeutig geklärt werden konnte, wurde bei beiden Personen eine Blutentnahme angeordnet.

Um 0:25 Uhr wurde an der Rastanlage Urbacher Wald ein 36-jähriger Mann aus Rumänie kontrolliert, der unter Alkoholeinwirkung stand. Nach positivem Alkoholvortest wurde eine Blutentnahme angeordnet.

In weiteren sieben Fällen wurden bei der Kontrolle von PKW-Führern Drogenbeeinflussung festgestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Bei einem jungen Mann aus Hessen wurden bei der Durchsuchung geringe Mengen Marihuana sowie Betäubungsmittelutensilien aufgefunden.



Am Sonntag wurden bei einem 25-jährigen französischen Staatsbürger 30 Gramm Marihuana und Haschisch aufgefunden und sichergestellt. Ein größerer Fund von rund 160 Gramm Marihuana ergab eine Kontrolle von zwei jungen Männern aus Süddeutschland in der Nacht zum Montag. Da hier eine nicht mehr geringe Menge vorlag, wurden beide Personen mit dem Ziel der Vorführung festgenommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Werbung