Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle Spende der Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald in Höhe von 6.000 Euro. Für die Sparkasse Westerwald-Sieg und ihre Stiftung ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen. So konnten mithilfe der langjährigen Unterstützung des Museums schon zahlreiche Aktivitäten, Sonderausstellungen und Museumsfeste durchgeführt werden.

v.l.n.r.: Helga Gerhardus, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Axel Käß, Tony Alt, Dr. jur. Stefan Braun, Dr. Andreas Reingen, Landrat Achim Schwickert. Foto: Sparkasse

Hachenburg. Landrat Achim Schwickert, Kuratoriumsvorsitzender der Sparkassenstiftung überreichte gemeinsam mit Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg und Axel Käß, Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro. Tony Alt und Dr. jur. Stefan Braun vom Freundeskreis des Landschaftsmuseums nahmen die Spende gemeinsam mit Museumsleiter, Dr. Manfrid Ehrenwerth und Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH, Helga Gerhardus entgegen. „Für die Menschen ist das Landschaftsmuseum Hachenburg wichtig, um die Verbindung zur Heimat zu stärken“, erklärte Landrat Schwickert.

Das Landschaftsmuseum zeigt die Kulturgeschichte des Westerwaldes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Acht typische Gebäude der Region spiegeln das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts üblich war, wider.



„Mit dieser Spende wollen wir die regionalgeschichtliche Aufgabe des Museums fördern und die kulturelle Aktivitäten im Westerwald unterstützen – getreu dem Motto der Sparkasse: Menschen verstehen, Sicherheit geben, Zukunft denken“, betonte Dr. Andreas Reingen. (PM Sparkasse)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen ...

Werbung