Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle Spende der Sparkassenstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald in Höhe von 6.000 Euro. Für die Sparkasse Westerwald-Sieg und ihre Stiftung ist es ein besonderes Anliegen, nachhaltig zur Förderung des Kulturraumes im Westerwald beizutragen. So konnten mithilfe der langjährigen Unterstützung des Museums schon zahlreiche Aktivitäten, Sonderausstellungen und Museumsfeste durchgeführt werden.

v.l.n.r.: Helga Gerhardus, Dr. Manfrid Ehrenwerth, Axel Käß, Tony Alt, Dr. jur. Stefan Braun, Dr. Andreas Reingen, Landrat Achim Schwickert. Foto: Sparkasse

Hachenburg. Landrat Achim Schwickert, Kuratoriumsvorsitzender der Sparkassenstiftung überreichte gemeinsam mit Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg und Axel Käß, Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro. Tony Alt und Dr. jur. Stefan Braun vom Freundeskreis des Landschaftsmuseums nahmen die Spende gemeinsam mit Museumsleiter, Dr. Manfrid Ehrenwerth und Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH, Helga Gerhardus entgegen. „Für die Menschen ist das Landschaftsmuseum Hachenburg wichtig, um die Verbindung zur Heimat zu stärken“, erklärte Landrat Schwickert.

Das Landschaftsmuseum zeigt die Kulturgeschichte des Westerwaldes vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Acht typische Gebäude der Region spiegeln das bäuerliche Wohnen, das Leben und Arbeiten, wie es im Westerwald bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts üblich war, wider.



„Mit dieser Spende wollen wir die regionalgeschichtliche Aufgabe des Museums fördern und die kulturelle Aktivitäten im Westerwald unterstützen – getreu dem Motto der Sparkasse: Menschen verstehen, Sicherheit geben, Zukunft denken“, betonte Dr. Andreas Reingen. (PM Sparkasse)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Großer Film- und Bildernachmittag in Nentershausen

Mit zwei großen Festwochenenden haben die Kirchengemeinde St. Laurentius und die Ortsgemeinde Nentershausen ...

3. Forum Personal-Perspektiven liefert neue Impulse

ADG Business School bringt Personaler, Experten und Studierende am 28. Februar an einen Tisch. Neue digitale ...

„Seehafen-Rail-Shuttle": Unternehmer tauschen sich aus

Er entwickelt sich zu einem bedeutenden Standortvorteil für Unternehmen in der Region Koblenz: der Rheinhafen ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen ...

Werbung