Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen 19 Uhr nach Ettinghausen alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war ein Gasgeruch bereits aus weiterer Entfernung zu vernehmen. Vermutlich war das Rückschlagventil eines Flüssiggastanks defekt, was dazu führte, dass eine erhöhte Menge Gas ausströmte.

Foto: Thomas Sehner

Ettinghausen. Aufgrund des ausdringenden Gases bestand erhöhte Explosionsgefahr und die Bewohner des Hauses, sowie der direkt umliegenden Häuser wurden evakuiert. Kurzerhand stellte der Bürgermeister und Nachbarn ihre Häuser bereit, damit die Bewohner sich im warmen aufhalten können. Die 38 Einsatzkräfte wurden zudem mit Tee, Kaffee und Keksen versorgt.

Durch die Feuerwehr wurden mehrmals Messungen, mit Mehrgasmessgeräten, in den Wohnungen gemacht, um festzustellen ob die Wohnungen gasfrei sind. Eine Fachfirma, die um 0:15 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, konnte den Gastank notdürftig flicken, um ihn anschließend leer zu pumpen. Gegen 1 Uhr konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Kurz darauf, gegen 1:15 Uhr, konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle ebenfalls verlassen.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Jahreshauptversammlung Förderverein der FF Hellenhahn

Thorsten Schmidt folgt Günter Prellberg als 1.Vorsitzender.
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Märchenhafter Nachmittag am Wiesensee

Am 14. Februar trafen sich 14 Westerwald-Vereinsfreundinnen und -freunde in der Tourist-Information am ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Werbung