Werbung

Nachricht vom 19.02.2018    

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen 19 Uhr nach Ettinghausen alarmiert. Bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war ein Gasgeruch bereits aus weiterer Entfernung zu vernehmen. Vermutlich war das Rückschlagventil eines Flüssiggastanks defekt, was dazu führte, dass eine erhöhte Menge Gas ausströmte.

Foto: Thomas Sehner

Ettinghausen. Aufgrund des ausdringenden Gases bestand erhöhte Explosionsgefahr und die Bewohner des Hauses, sowie der direkt umliegenden Häuser wurden evakuiert. Kurzerhand stellte der Bürgermeister und Nachbarn ihre Häuser bereit, damit die Bewohner sich im warmen aufhalten können. Die 38 Einsatzkräfte wurden zudem mit Tee, Kaffee und Keksen versorgt.

Durch die Feuerwehr wurden mehrmals Messungen, mit Mehrgasmessgeräten, in den Wohnungen gemacht, um festzustellen ob die Wohnungen gasfrei sind. Eine Fachfirma, die um 0:15 Uhr an der Einsatzstelle eintraf, konnte den Gastank notdürftig flicken, um ihn anschließend leer zu pumpen. Gegen 1 Uhr konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Kurz darauf, gegen 1:15 Uhr, konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle ebenfalls verlassen.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der A3 - Pkw überschlägt sich bei Girod

Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Weitere Artikel


JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Zeitzeugen gesucht

Lorenz Wagner, Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Landesmusikgymnasiums in Montabaur, schreibt im Fach ...

Sparkassenstiftung unterstützt Landschaftsmuseum

Der Freundeskreis des Landschaftsmuseums Westerwald e.V. in Hachenburg freut sich über die traditionelle ...

Jahreshauptversammlung Förderverein der FF Hellenhahn

Thorsten Schmidt folgt Günter Prellberg als 1.Vorsitzender.
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen ...

Werbung