Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Märchenhafter Nachmittag am Wiesensee

Am 14. Februar trafen sich 14 Westerwald-Vereinsfreundinnen und -freunde in der Tourist-Information am Wiesensee zu einer märchenhaften Autorenlesung. Ein Info-Stand bei der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg informierte Wanderinteressenten über das geplante Wanderprogramm, das am 11. und 25. März leichte Rundwanderungen vorsieht.

Informationsstand des Westerwaldvereins Bad Marienberg. Fotos. privat

Bad Marienberg. Bei leckeren Häppchen und Getränken, strahlendem Sonnenschein und einem traumhaften Blick über den zugefrorenen See ließen sie sich von der Westerwälder Autorin Christiane Fuckert in die Welt der Märchen entführen. Die sympathische Autorin las aus einer noch nicht erschienen Märchensammlung für Erwachsene. Im Anschluss freute Frau Fuckert sich über die positive Resonanz, aber auch darüber, dass von den Zuhörern konstruktive Anregungen kamen. Danach stellte sie kurz weitere ihrer Bücher vor.

Die Anregung, eine ähnliche Veranstaltung am gleichen Ort im Laufe des Jahres zu wiederholen, fand großen Anklang. Der Vorsitzende Hans Jürgen Wagner bedankte sich nicht nur bei der Autorin für diesen "märchenhaften" Nachmittag, sondern auch bei Nina Engel von der Tourist-Info für die Bereitstellung des nett gestalteten Raumes und die liebevolle Tischdekoration.

Info-Stand bei der Gesundheitsmesse
Einmal mehr war der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. bei der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg mit einem Info-Stand vertreten. Zahlreiche Besucher interessierten sich für das – auch in diesem Jahr – interessante und abwechslungsreiche Wanderprogramm und für die Arbeit des Vereins. Viele anregende Gespräche fanden statt und Kontakte wurden geknüpft. Die Aktiven am Messestand wurden nicht müde, auf alle Fragen kompetent und ausführlich einzugehen.



Vorschau:
Sonntag, 11. März: Leichte Rundwanderung auf dem Naturlehrpfad bei Oberrod. Streckenlänge: circa 4 Kilometer. Wanderführer ist Hans Jürgen Wagner; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Tourist-Info, Bad Marienberg.

Sonntag, 25. März: Leichte Rundwanderung Luisenlust bei Müschenbach. Streckenlänge: circa 8 Kilometer. Wanderführer ist Hans Jürgen Wagner; eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info, Bad Marienberg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Förderverein der FF Hellenhahn

Thorsten Schmidt folgt Günter Prellberg als 1.Vorsitzender.
Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ...

Feuerwehreinsatz: Defekter Gastank in Ettinghausen

Am Sonntagabend, den 18. Februar wurden die Feuerwehren Meudt und Niederahr aufgrund von Gasgeruch gegen ...

JSG Atzelgift Futsal-Rheinlandmeisterschaft B-Junioren Platz 3

Einen großartigen Erfolg erzielten die B-Junioren der JSG Atzelgift/ Nister/Hattert/ Müschenbach/ Hachenburg/ ...

Josef Zolk lebt Raiffeisen

Am 30. März würde der Sozialreformer und Kommunalbeamter Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. ...

Faszinierendes Tanzspektakel in Herschbach

Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters, so lautet der vollständige Name des rührigen ...

Bunte und artenreiche Wiesen - ein Auslaufmodell

Wiesen und Weiden mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten gehören traditionell zum Westerwälder ...

Werbung