Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Brände in Westerburg und Zehnhausen

In Westerburg wurde ein hölzernes Gartenhaus in Brand gesetzt. Da es sich offensichtlich um Brandstiftung handelt, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Noch unklar ist die Ursache eines Speicherbrands in einem Wohnhaus in Zehnhausen bei Rennerod. Ein Rauchmelder alarmierte die Bewohner, die sich rechtzeitig retten konnten. In beiden Fällen entstand erheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Westerburg. Am 17. Februar wurden um 23.20 Uhr Feuerwehr und Polizei Westerburg wegen eines brennenden Gartenhauses in der Günther-Koch-Straße in Westerburg alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass das Feuer nicht auf das ganze Holzhaus übergriff. Nach derzeitigem Erkenntnisstand scheint es sich um einen Fall von Brandstiftung zu handeln. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Wer hat zur genannten Zeit ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter 02663-98050.

Zehnhausen bei Rennerod. Am 17. Februar brannte gegen 21.30 Uhr der Dachboden eines Wohnhauses. Die Hausbewohner wurden durch einen installierten Rauchmelder rechtzeitig gewarnt und konnten unverletzt das Wohnhaus verlassen. Die alarmierten Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rennerod waren mit 37 Kräften vor Ort, schafften es den Brand zügig zu löschen und verhinderten so, dass sich das Feuer auf die Wohnräume ausbreiten konnte. Sanitäter des DRK sowie Beamte der Polizei Westerburg waren ebenfalls vor Ort.



Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der genauen Brandursache dauern an.
(PM Polizeidirektion Westerburg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Mehrfamilienhaus ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Bunte und artenreiche Wiesen - ein Auslaufmodell

Wiesen und Weiden mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten gehören traditionell zum Westerwälder ...

Leidenschaft für klassische Oldtimer

Dem Erhalt edler Fahrzeuge haben sich zahlreiche Liebhaber verschrieben. So manches Schätzchen wird aus ...

„Kinder Garten Eden" betreut jetzt 113 Kinder

Fast doppelt so viele Kinder wie zuvor besuchen seit kurzem die Evangelische Kindertagesstätte „Kinder ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Werbung