Werbung

Nachricht vom 18.02.2018    

Brände in Westerburg und Zehnhausen

In Westerburg wurde ein hölzernes Gartenhaus in Brand gesetzt. Da es sich offensichtlich um Brandstiftung handelt, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Noch unklar ist die Ursache eines Speicherbrands in einem Wohnhaus in Zehnhausen bei Rennerod. Ein Rauchmelder alarmierte die Bewohner, die sich rechtzeitig retten konnten. In beiden Fällen entstand erheblicher Sachschaden.

Symbolfoto

Westerburg. Am 17. Februar wurden um 23.20 Uhr Feuerwehr und Polizei Westerburg wegen eines brennenden Gartenhauses in der Günther-Koch-Straße in Westerburg alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass das Feuer nicht auf das ganze Holzhaus übergriff. Nach derzeitigem Erkenntnisstand scheint es sich um einen Fall von Brandstiftung zu handeln. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.

Wer hat zur genannten Zeit ungewöhnliche Beobachtungen gemacht? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise bitte an die Polizei Westerburg unter 02663-98050.

Zehnhausen bei Rennerod. Am 17. Februar brannte gegen 21.30 Uhr der Dachboden eines Wohnhauses. Die Hausbewohner wurden durch einen installierten Rauchmelder rechtzeitig gewarnt und konnten unverletzt das Wohnhaus verlassen. Die alarmierten Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rennerod waren mit 37 Kräften vor Ort, schafften es den Brand zügig zu löschen und verhinderten so, dass sich das Feuer auf die Wohnräume ausbreiten konnte. Sanitäter des DRK sowie Beamte der Polizei Westerburg waren ebenfalls vor Ort.



Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der genauen Brandursache dauern an.
(PM Polizeidirektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die zur Klärung eines Einbruchs in ein Mehrfamilienhaus ...

Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für ...

Bunte und artenreiche Wiesen - ein Auslaufmodell

Wiesen und Weiden mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten gehören traditionell zum Westerwälder ...

Leidenschaft für klassische Oldtimer

Dem Erhalt edler Fahrzeuge haben sich zahlreiche Liebhaber verschrieben. So manches Schätzchen wird aus ...

„Kinder Garten Eden" betreut jetzt 113 Kinder

Fast doppelt so viele Kinder wie zuvor besuchen seit kurzem die Evangelische Kindertagesstätte „Kinder ...

5. Internationales Tennisturnier "AK ladies open" ist eröffnet

Am Samstag, 17. Februar wurde das international besetzte Weltranglisten-Tennisturnier eröffnet. Auf den ...

Werbung